Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Bürgern aus acht EU-Staaten und den USA aus dem Jahr 2013 zu ihrer Einschätzung darüber, mit welchem Finanzierungsmodell auf steigende Kosten im Gesundheitssystem reagiert werden sollte. Rund 30 Prozent der befragten US-Bürger gaben an, dass sie ein steuerbasiertes oder auf Pflichtbeiträgen aufbauendes Finanzierungssystem bevorzugen würden.
Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Gefahr aufgrund von Zuzahlungen in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Gefahr aufgrund langer Wartezeiten in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Zugang zu medizinischen Behandlungen in EU-Ländern und USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Bedeutung von Behandlungsfehlern in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Gefahr durch Ungleichheiten in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Allgemeine Gesundheitschecks - Nutzung in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitssektor - Umfrage zur Bedeutung in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Gesundheitsmonitoring via Smartphone - Bewertung in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Gesundheits- und Sozialwesen Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anspruchsberechtigte Mitglieder in den Krankenversicherungen Österreichs bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu dignostischen und therapeutischen Kompetenzen von Ärzten nach Ländern 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Premium Statistik Genom-Analysen - Bekanntheit in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Ärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Digitalisierungsschub aufgrund der Corona-Krise nach Position
- Premium Statistik Telemedizin - Konsultation des Hausarztes via Internet in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Umfrage - Bewertung des Pflegesystems in EU-Ländern und der USA 2013
- Premium Statistik Adipositas (Fettleibigkeit) - Umsatz mit Arzneimitteln in der EU und den USA 2009
- Premium Statistik Anzahl praktizierender Zahnärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Zahnärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Basis Statistik Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Premium Statistik Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Premium Statistik Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Suizidraten in ausgewählten Ländern im Zeitraum 1991 bis 2019
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nichtoperative Therapeutische Maßnahmen deutscher Krankenhäuser nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Personal in Krankenhäusern in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Gesundheitskosten in der Schweiz nach Leistungsbereich bis 2020
- Premium Statistik Zugang Erwachsener zur Gesundheitsversorgung in ausgewählten Ländern 2016
- Basis Statistik Niedergelassene Ärzte in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Niedergelassene Ärzte in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Vermeidbare US-Gesundheitskosten aufgrund mangelnder Therapieadhärenz nach Krankheit
- Premium Statistik Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Arztdichte in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Jahreszuwachs an Pflegekräften
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) - Ausgaben für Krankenhausbehandlungen bis 2022
- Premium Statistik Cannabisverordnungen in Deutschland nach Ärztegruppen 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Erste Hilfe Material am Arbeitsplatz in Deutschland nach Alter 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Ersthelfern am Arbeitsplatz in Deutschland nach Unternehmensgröße 2017
- Premium Statistik Ambulante Ärzte - Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern 2013
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in Deutschland nach Einrichtung bis 2021
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben der Arbeitgeber in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen nach Berufsgruppe 2021
- Premium Statistik Verteilung der Fehlerarten bei ärztlichen Behandlungsfehlern 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung - Pflegetage nach Fachabteilungen 2012
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Reha und Vorsorge in Deutschland - Verteilung der Pflegetage nach Fachabteilungen 2009
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung - Pflegetage nach Fachabteilungen 2012
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Reha und Vorsorge in Deutschland - Verteilung der Pflegetage nach Fachabteilungen 2009
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
Europ Assistance. (15. Oktober, 2013). Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/
Europ Assistance. "Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren?." Chart. 15. Oktober, 2013. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/
Europ Assistance. (2013). Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/
Europ Assistance. "Welches Finanzierungsmodell Erscheint Ihnen Am Besten Geeignet, Um Auf Die Steigenden Gesundheitskosten Zu Reagieren?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/
Europ Assistance, Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Welches Finanzierungsmodell erscheint Ihnen am besten geeignet, um auf die steigenden Gesundheitskosten zu reagieren? [Graph], Europ Assistance, 15. Oktober, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286674/umfrage/gesundheitssystem-bevorzugte-finanzierungsmodelle-in-eu-laendern-und-der-usa/