Diese Statistik zeigt die Entwicklung des Datenvolumens des weltweiten privaten IP-Traffics bis 2022. Im Jahr 2017 belief sich der Konsumenten-Traffic auf rund 100 Exabyte pro Monat.
Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum weltweiten Internet-Datenvolumen im Festnetz pro Monat bis 2022
- Prognose zum Datenvolumen durch File-Sharing in Westeuropa bis 2021
- Internettraffic in Deutschland bis 2014
- Mobiler Datentraffic nach Betriebssystem weltweit 2014
- Anteil am Internet-Traffic nach Gerätetyp in ausgewählten Ländern in Europa 2011
- Datenvolumen durch private Internetnutzung und E-Mail in Nordamerika bis 2021
- Anteil am Internet-Traffic nach Gerätetyp 2011
- Prognose zum Datenvolumen des Datacenter-Traffics weltweit bis 2021
- Prognose zum Datenvolumen des Cloud-Computing-Traffics weltweit nach Region bis 2021
- Prognose zum Traffic durch Internet-Video per TV bis 2021
- Breitbanddatenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2020
- Nutzung von Preisvergleichsseiten in der Deutsch- und Westschweiz nach Gerätetyp 2015
- Umfrage zur Bedeutung der Internetnutzung für über 60-Jährigen in Deutschland 2015
- Prognose zum Traffic durch Video-Kommunikation per Internet weltweit bis 2015
Cisco Systems. (26. November, 2018). Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. "Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)." Chart. 26. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. (2018). Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. "Datenvolumen Des Privaten Ip-traffics Weltweit In Den Jahren 2014 Bis 2017 Sowie Eine Prognose Bis 2022 (In Exabyte Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 26. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems, Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)