Diese Statistik zeigt die Entwicklung des Datenvolumens des weltweiten privaten IP-Traffics bis 2022. Im Jahr 2017 belief sich der Konsumenten-Traffic auf rund 100 Exabyte pro Monat.
Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Prognose zum weltweiten Internet-Datenvolumen im Festnetz pro Monat bis 2022
- Premium Statistik Schätzung zur Anzahl der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Datenvolumen des Breitband-Internetverkehrs in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Schätzung zur Internetpenetrationsrate nach Weltregionen bis 2023
- Premium Statistik Prognose zum weltweiten privaten IP-Traffic nach Region bis 2021
- Premium Statistik Umfrage bezüglich der Treiber des globalen Datenwachstums 2012
- Premium Statistik Unique User von Dumontreise.de bis März 2023
- Premium Statistik Reichweite von Online-Angeboten in Deutschland im März 2023
- Basis Statistik Unique User von Autobild.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Unique User von goFeminin.de bis Dezember 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Prognose zum Traffic durch Internet-Video per TV bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der weltweiten Standardisierung von Mobile Payment
- Premium Statistik Umsatz von New Work nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von New Work bis 2022
- Premium Statistik Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten von Twitter bis zum 2. Halbjahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Phishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Spearphishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von BEC-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen weltweit nach Art 2021
- Basis Statistik Prognose zum weltweit generierten Datenvolumen bis 2027
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Breitbanddatenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einverständnis der Datenverwendung nach Organisationstyp in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer im Nahen Osten nach Ländern 2021
- Premium Statistik Asien und Pazifik - Internetzugang
- Basis Statistik Internetnutzer in Tunesien
- Premium Statistik Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Nordamerika bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Keywords pro Suchanfrage in Australien 2017
- Premium Statistik Anzahl der Keywords pro Suchanfrage in den Niederlanden 2017
- Premium Statistik Prognose zum Internet-Traffic im Asien-Pazifik Raum bis 2022
- Premium Statistik Gerätenutzung beim Online-Shopping in der Schweiz 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Wichtigste Treiber für informationelle Selbstbestimmung im Internet 2009
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung des Internets in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Regionen in Afrika 2023
- Premium Statistik Anteil der Social-Media-Nutzer nach Regionen in Afrika 2023
- Premium Statistik Anteil der mobilen Verbindungen nach Regionen in Afrika 2023
- Premium Statistik Internetrecherche nach gesundheitsrelevanten Informationen in Europa 2022
- Basis Statistik Unique User von 1und1.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Unique User von VOX.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Unique User von RTL2.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Unique User von kabeleins.de bis November 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
Cisco Systems. (26. November, 2018). Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. "Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat)." Chart. 26. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. (2018). Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems. "Datenvolumen Des Privaten Ip-traffics Weltweit In Den Jahren 2014 Bis 2017 Sowie Eine Prognose Bis 2022 (In Exabyte Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 26. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/
Cisco Systems, Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Datenvolumen des privaten IP-Traffics weltweit in den Jahren 2014 bis 2017 sowie eine Prognose bis 2022 (in Exabyte pro Monat) [Graph], Cisco Systems, 26. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152566/umfrage/prognose-zum-datenvolumen-des-internet-traffics-weltweit/