Die vorliegende Statistik zeigt die Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose. Im Jahr 2010 wurden 95.517 stationäre Behandlungsfälle von Frauen mit der Hauptdiagnose "Rückenschmerzen" gezählt.
Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Rückenschmerzen
Überblick
8
- Premium Statistik Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in Euopa 2005
- Premium Statistik Häufigste Volksleiden und Syndrome in Deutschland
- Basis Statistik Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2021
- Premium Statistik Prävalenz von Rückenschmerzen in der deutschen Bevölkerung nach Geschlecht 2003
- Premium Statistik Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer Wirbelsäulenerkrankung 2010
Arbeitswelt
8
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2021
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose 2013
- Premium Statistik Rückenbeschwerden - Dauer von AU-Fällen nach Diagnose und Geschlecht 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauer 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2021
Männer
3
Jugend und junge Erwerbstätige
5
- Basis Statistik Schüler - häufige gesundheitliche Beschwerden
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Jungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Mädchen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
- Premium Statistik Rückenschmerzen - Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger 2009
Umfrageergebnisse
8
- Basis Statistik Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Ursachen von Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zu nicht-ärztlichen Behandlungen von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur ärztlichen Behandlung von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Beschwerden, gegen die Schmerzmittel genommen werden 2021
- Premium Statistik Einnahmehäufigkeit von Mitteln gegen Rückenschmerzen
- Premium Statistik Interesse an Informationen zu Rückenschmerzen
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2017
Weitere verwandte Statistiken
18
- Verteilung von Wirbelsäulenoperationen nach Diagnose 2013
- Anzahl der ambulant-ärztlichen Behandlungsfälle in Deutschland bis 2020
- Umgang mit leichteren Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Häufigste Nebendiagnosen von Patienten mit Hauptdiagnose Rückenschmerzen 2021
- Stationäre Fallkosten aufgrund von Rückenschmerzen nach Behandlungsart bis 2014
- Lumbaler Rückenschmerz - Prävalenz des Einsatzes bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Behandlungsfälle - Anzahl je Versicherten nach Geschlecht und Alter 2012
- Stationäre Fallkosten aufgrund von Rückenleiden nach Behandlungsart bis 2014
- Operationen bei Hauptdiagnose Rückenschmerzen in deutschen Krankenhäusern 2016
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Versicherten nach Altersgruppe 2014
- Lumbaler Rückenschmerz - Anzahl bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Arbeitsunfähigkeit - AU-Tage aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauergruppen 2013
- Krankenhausfälle aufgrund von Neubildungen - Prognose nach Bundesländern 2030
- AU-Tage aufgrund von Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens nach Dauer 2013
- Verteilung stationärer Behandlungen bei Rückenleiden nach Diagnose 2013
- Gesundheitliche Risiken der Mitarbeiter - Maßnahmen deutscher Unternehmen 2010
- Zahnarztbesuch: Häufigkeit in den letzten 12 Monaten
- Hauptgrund für nicht-wahrgenommene Zahnarztbesuche
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung von Wirbelsäulenoperationen nach Diagnose 2013
- Anzahl der ambulant-ärztlichen Behandlungsfälle in Deutschland bis 2020
- Umgang mit leichteren Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Häufigste Nebendiagnosen von Patienten mit Hauptdiagnose Rückenschmerzen 2021
- Stationäre Fallkosten aufgrund von Rückenschmerzen nach Behandlungsart bis 2014
- Lumbaler Rückenschmerz - Prävalenz des Einsatzes bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Behandlungsfälle - Anzahl je Versicherten nach Geschlecht und Alter 2012
- Stationäre Fallkosten aufgrund von Rückenleiden nach Behandlungsart bis 2014
- Operationen bei Hauptdiagnose Rückenschmerzen in deutschen Krankenhäusern 2016
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Versicherten nach Altersgruppe 2014
- Lumbaler Rückenschmerz - Anzahl bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Arbeitsunfähigkeit - AU-Tage aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauergruppen 2013
- Krankenhausfälle aufgrund von Neubildungen - Prognose nach Bundesländern 2030
- AU-Tage aufgrund von Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens nach Dauer 2013
- Verteilung stationärer Behandlungen bei Rückenleiden nach Diagnose 2013
- Gesundheitliche Risiken der Mitarbeiter - Maßnahmen deutscher Unternehmen 2010
- Zahnarztbesuch: Häufigkeit in den letzten 12 Monaten
- Hauptgrund für nicht-wahrgenommene Zahnarztbesuche
Robert Koch-Institut. (30. Dezember, 2012). Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/
Robert Koch-Institut. "Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010." Chart. 30. Dezember, 2012. Statista. Zugegriffen am 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/
Robert Koch-Institut. (2012). Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/
Robert Koch-Institut. "Anzahl Der Stationären Behandlungsfälle Mit Hauptdiagnose Einer "Spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung In Deutschland Nach Diagnose Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 30. Dez. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/
Robert Koch-Institut, Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/ (letzter Besuch 07. Februar 2023)
Anzahl der stationären Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer "spezifischen" Wirbelsäulenerkrankung in Deutschland nach Diagnose im Jahr 2010 [Graph], Robert Koch-Institut, 30. Dezember, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253090/umfrage/stationaere-behandlungsfaelle-mit-hauptdiagnose-einer-wirbelsaeulenerkrankung/