Die Umfrage thematisiert die Erkennbarkeit von gemeinsamen Werten der Europäer.
Stimmen Sie zu, dass es, verglichen mit anderen Kontinenten, bei den Europäern einfacher zu erkennen ist, welche Werte sie gemeinsam haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Umfrage zu sozialen Netzwerken im privaten Bereich in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu sozialen Netzwerken im Privatbereich in Deutschland 2017 nach Tätigkeit
- Umfrage in Österreich zu ethisch-moralischen Grundsätzen 2015
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Wirtschaftsleben - Asiatische und westliche Wertvorstellungen
- Umfrage zu den Wertorientierungen von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Pro und Kontra zu passiver Sterbehilfe
- Umfrage in Deutschland zur Verurteilung homosexueller Beziehungen 2012
- Zustimmung zur passiven Sterbehilfe nach Altersgruppen
- Beschwerden über Werbekampagnen beim Deutschen Werberat 2020 (nach Branchen)
- Beschwerden über Werbekampagnen beim Deutschen Werberat nach Branchen 2019
- Beschwerden über Werbekampagnen beim Deutschen Werberat nach Werbemedien 2019
- Umfrage in Deutschland zur Verurteilung von Vergewaltigung in der Ehe 2012
- Pro und Kontra zu aktiver Sterbehilfe
- Umfrage in Deutschland zur Verurteilung von Schwarzfahren 2012
- Umfrage in Deutschland zu zutreffenden Redewendungen und Sprichwörtern 2014
Europäische Kommission. (20. November, 2008). Stimmen Sie zu, dass es, verglichen mit anderen Kontinenten, bei den Europäern einfacher zu erkennen ist, welche Werte sie gemeinsam haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2423/umfrage/erkennbarkeit-von-gemeinsamen-werten-der-europaeer/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie zu, dass es, verglichen mit anderen Kontinenten, bei den Europäern einfacher zu erkennen ist, welche Werte sie gemeinsam haben?." Chart. 20. November, 2008. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2423/umfrage/erkennbarkeit-von-gemeinsamen-werten-der-europaeer/
Europäische Kommission. (2008). Stimmen Sie zu, dass es, verglichen mit anderen Kontinenten, bei den Europäern einfacher zu erkennen ist, welche Werte sie gemeinsam haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2423/umfrage/erkennbarkeit-von-gemeinsamen-werten-der-europaeer/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie Zu, Dass Es, Verglichen Mit Anderen Kontinenten, Bei Den Europäern Einfacher Zu Erkennen Ist, Welche Werte Sie Gemeinsam Haben?." Statista, Statista GmbH, 20. Nov. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2423/umfrage/erkennbarkeit-von-gemeinsamen-werten-der-europaeer/
Europäische Kommission, Stimmen Sie zu, dass es, verglichen mit anderen Kontinenten, bei den Europäern einfacher zu erkennen ist, welche Werte sie gemeinsam haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2423/umfrage/erkennbarkeit-von-gemeinsamen-werten-der-europaeer/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)