Die Statistik zeigt die Anzahl der Beschäftigten der Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zu der des Maschinenbaus in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022. Im Jahr 2022 beschäftigte die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie etwa 89.000 Personen.
Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Deutscher Maschinenbau - Beschäftigtenanteil der Werkzeugmaschinenindustrie bis 2022
- Premium Statistik Deutscher Maschinenbau - Bedeutung der Werkzeugmaschinenindustrie bis 2022
- Premium Statistik Werkzeugmaschinenindustrie - Anteil am deutschen Maschinenbauumsatz bis 2022
- Premium Statistik Werkzeugmaschinenindustrie - Anzahl der Betriebe bis 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex für Werkzeugmaschinen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie - In- und Auslandsumsatz bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Werkzeugmaschinen - Produktionswert (ohne Reparatur) bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie - Auftragseingang bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Werkzeugmaschinen - Wichtigste Importländer 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Fördertechnik - Anteil am deutschen Maschinenbauumsatz bis 2022
- Premium Statistik Wichtige Werkzeugmaschinenhersteller in Deutschland nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Werkzeugmaschinenindustrie - Umsatz in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Führende Werkzeugmaschinenhersteller in Deutschland nach Werkzeugmaschinenumsatz
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Maschinenbau in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anteil des Maschinenbaus an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Werkzeugmaschinen - Produktion nach Maschinengruppe 2022
- Premium Statistik Maschinenbau - Anzahl der Beschäftigten nach Sektoren 2022
- Premium Statistik Fördertechnik - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Spanende Werkzeugmaschinen - Produktionswert in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Werkzeugmaschinenindustrie - Größte Werkzeugmaschinen weltweit 2018
- Premium Statistik Mitarbeiter von Mikron bis 2022
- Premium Statistik Spanende Werkzeugmaschinen - Größte europäische Hersteller nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Japan - Verteilung der Importe von Werkzeugmaschinen nach Herkunftsländern 2021
- Premium Statistik Verteilung der Mitarbeiter der Andritz AG nach Region bis 2019
- Premium Statistik Maschinenbau - Umsatz der größten chinesischen Unternehmen 2012
- Premium Statistik Polen - Umsatz im Maschinenbau bis 2014
- Premium Statistik Finanzierungsformen für Unternehmen - Bedeutung
- Basis Statistik Umfrage in Hamburg zur Wichtigkeit des Begriffs Heimat 2010
- Basis Statistik Handelspolitik der EU - Prioritäten
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Werkzeugmaschinenindustrie - Investitionen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Maschinenbau - Anzahl der Beschäftigten nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Werkzeugmaschinen - Verbrauchswert nach Ländern 2022
- Premium Statistik Kundenstruktur deutscher Werkzeugmaschinen nach Branchen 2021
- Premium Statistik Maschinenbau - In- und Auslandsumsatz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im deutschen Maschinenbau bis 2022
- Premium Statistik Maschinenbau - Umsatz in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Maschinenbau - F&E-Personal in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Bauer AG - Zahl der Mitarbeitenden weltweit bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Fördertechnik - In- und Auslandsumsatz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Deutscher Maschinenbau - Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Umsatzverteilung von Agco weltweit nach Segmenten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutscher Maschinenbau - Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Umsatzverteilung von Agco weltweit nach Segmenten bis 2022
Statistisches Bundesamt. (16. März, 2023). Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/
Statistisches Bundesamt. "Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000)." Chart. 16. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/
Statistisches Bundesamt. (2023). Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/
Statistisches Bundesamt. "Beschäftigtenanzahl Der Werkzeugmaschinenindustrie* Im Vergleich Zum Maschinenbau In Deutschland In Den Jahren 2005 Bis 2022 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 16. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/
Statistisches Bundesamt, Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Beschäftigtenanzahl der Werkzeugmaschinenindustrie* im Vergleich zum Maschinenbau in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022 (in 1.000) [Graph], Statistisches Bundesamt, 16. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238024/umfrage/bedeutung-der-werkzeugmaschinenindustrie-im-maschinenbau-nach-beschaeftigtenanzahl/