Die vorliegende Statistik zeigt Ergebnisse einer Umfrage des Berliner Instituts Trendence unter examensnahen Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation und Medienwissenschaften zu den attraktivsten Branchen als potentiellen Arbeitsplatz
Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
6
- Premium Statistik Karriereaspekte für den Berufseinstieg bei Wirtschaftswissenschaftlern
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Attraktivitätskriterien für Instagram-Ads 2019
- Premium Statistik Prognose der Werbeumsätze von LinkedIn weltweit bis 2018
- Premium Statistik Einstiegsgehälter im Marketing in Deutschland 2014 (nach Berufsgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu einem Arbeitgeberwechsel in der Kommunikationsbranche 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Nützlichkeit von Xing 2010
Über die Region
10
- Premium Statistik Geforderte Social Media-Inhalte von Unternehmen durch Bewerber in Deutschland 2010
- Premium Statistik Umfrage zu Social Media-Inhalten von Unternehmen in Deutschland 2010
- Premium Statistik Erstabsolventenquote im Tertiärbereich in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Studiendauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Hochschulen in Deutschland nach Hochschulart und Trägerschaft bis zum WiSe 2020/2021
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Erwerbslosenquote von Uni-Absolventen in der Schweiz nach Fachbereichen 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2022/2023
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Arbeit in den EU-Ländern nach dem GEI 2023
- Basis Statistik Top 20 der besten Länder zum Karrierestart nach dem Best Countries Ranking 2023
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Premium Statistik Studentenwohnheime, Schlafsäle u.Ä. in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in Finnland bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in Luxemburg bis 2017
Verwandte Statistiken
2
Weitere verwandte Statistiken
10
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Attraktivität von Personalmarketing-Aktivitäten aus Bewerbersicht in Deutschland 2011
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
Horizont. (25. April, 2012). Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
Horizont. "Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv? ." Chart. 25. April, 2012. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
Horizont. (2012). Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
Horizont. "Welche Der Branchen Halten Sie Als Potenziellen Arbeitsplatz Für Besonders Attraktiv? ." Statista, Statista GmbH, 25. Apr. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/
Horizont, Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Welche der Branchen halten Sie als potenziellen Arbeitsplatz für besonders attraktiv? [Graph], Horizont, 25. April, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223433/umfrage/attraktive-branchen-als-zukuenftigen-arbeitsplatz-fuer-wirtschaftswissenschaftler/