Die Statistik zeigt das Ergebnis einer ADAC-Studie zu den Stresstypen auf deutschen Straßen im Jahr 2012. An der Stressstudie des ADAC nahmen insgesamt 60 Testpersonen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren teil - je zur Hälfte Frauen und Männer. Vor Antritt der Fahrt wurde mittels Fragebogen erhoben, welche Verkehrssituationen von den Probanden als besonders belastend empfunden werden, wie sie darauf reagieren und wie sich die Belastung auf ihren Fahrstil auswirkt. Im Praxistest fuhren die Teilnehmer während des Berufsverkehrs durch die Innenstadt und die Umgebung von Heidelberg. Dabei beobachtete ein Psychologe auf der 35 Kilometer langen Teststrecke das Fahrverhalten in verschiedenen Stresssituationen. Rund 7 Prozent der teilnehmenden Autofahrer fielen in die Kategorie "Der Überbesorgte".
Verteilung der Stresstypen im deutschen Straßenverkehr im Jahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unbeliebteste Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen 2011
- Häufigkeit von Verhaltensweisen anderer Verkehrsteilnehmer in der Schweiz 2015
- Umfrage zu täglichen Wutanfällen beim Autofahren nach Bundesländern
- Umfrage zu täglichen Wutanfällen beim Autofahren nach Automarken
- Sicherheitsempfinden der Senioren in Österreich beim Autofahren nach Bundesland 2016
- Größte Schwierigkeiten deutscher Autofahrer im Straßenverkehr 2015
- Meinung zur Unfallprävention im deutschen Straßenverkehr 2012
- Meinung zur Verkehrssicherheit für Autofahrer 2017
- Umfrage zum Gefahrenpotential im deutschen Straßenverkehr in 2018
- Umfrage zu Gefahrensituationen für Autofahrer durch Smartphone-Nutzung Schweiz 2016
- Durchschnittsgeschwindigkeit in ausgewählten Städten Europas
- Umfrage zu den größten Stressfaktoren in Großstädten in Deutschland 2017
- Größte Verkehrsärgernisse für Autofahrer in Deutschland 2015
- Empfinden von Stress in bestimmten Bereichen der Situationen
- Stress - Größte Stressfaktoren in Deutschland nach Geschlecht 2013
- Umfrage in Deutschland zur Verantwortlichkeit für den eigenen Stress 2018
- Schlechteste Autofahrernationen - Umfrage
- Autofahren in angetrunkenem Zustand in der Schweiz nach Altersgruppen 2015
- Umfrage in Deutschland zum Gefühl von Zeitnot bis 2020
- Wichtigkeit, in der Familie die Alltagssorgen zu vergessen
Hamburger Abendblatt. (7. April, 2012). Verteilung der Stresstypen im deutschen Straßenverkehr im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223188/umfrage/stresstypen-im-deutschen-strassenverkehr/
Hamburger Abendblatt. "Verteilung der Stresstypen im deutschen Straßenverkehr im Jahr 2012." Chart. 7. April, 2012. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223188/umfrage/stresstypen-im-deutschen-strassenverkehr/
Hamburger Abendblatt. (2012). Verteilung der Stresstypen im deutschen Straßenverkehr im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223188/umfrage/stresstypen-im-deutschen-strassenverkehr/
Hamburger Abendblatt. "Verteilung Der Stresstypen Im Deutschen Straßenverkehr Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223188/umfrage/stresstypen-im-deutschen-strassenverkehr/
Hamburger Abendblatt, Verteilung der Stresstypen im deutschen Straßenverkehr im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223188/umfrage/stresstypen-im-deutschen-strassenverkehr/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)