Diese Statistik zeigt die Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und eine Prognose für die Jahre 2015 und 2020. Im Jahr 2010 wurden in China 43 Terawattstunden Strom aus Windenergie eingespeist.
Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Windenergie weltweit
Einordnung in Erneuerbare Energien
4
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung (Strom) weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der weltweiten Stromerzeugung nach Energieträger 2020
Marktüberblick: Onshore- & Offshore-Windenergie
7
- Premium Statistik Windenergie - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach neu installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region 2022
Onshore-Windenergie
6
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Leistung nach ausgewählten Ländern weltweit bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Wichtigste Länder weltweit nach installierter Leistung 2022
- Basis Statistik Windenergie - Anteil an der weltweit neu installierten Leistung nach Ländern 2022
- Premium Statistik Windenergie - Anteil an der weltweit installierten Onshore-Leistung nach Ländern 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie nach erwarteten Neuinstallationen weltweit bis 2024
Offshore-Windenergie
6
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Installierte Leistung der Offshore-Anlagen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Offshore Windenergie - Zubau nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Verteilung der Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Offshore-Windparks - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Wichtigste Ländern weltweit nach Nennleistung 2022
Unternehmen & Beschäftigtenstruktur der Branche
8
- Premium Statistik Windenergieanlagen - Hersteller weltweit nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Marktanteile der Hersteller weltweit 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Marktanteil der wichtigsten Unternehmen nach Anlagenzahl 2018
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Marktanteil der wichtigsten Unternehmen weltweit 2018
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Beschäftigte weltweit nach Sektoren 2021
- Premium Statistik Windenergie - Beschäftigte weltweit bis 2021
- Premium Statistik Windenergie - Beschäftigte weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen weltweit bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Windkraft - Stromerzeugung in der EU-27
- Wichtigste Länder nach Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung 2010
- Anteil der Windenergie in China an gesamter installierter Leistung bis 2020
- Prognose der Off-Shore Windparkleistung in China nach Provinzen 2015
- Gesamte installierte Leistung von Windenergie in China bis 2020
- Marktanteil der Windkraft-Projektentwickler in China 2010
- Prognose des Wachstums der installierten Windenergieleistung in China bis 2020
- Anteil der Windenergie an Stromerzeugung in China bis 2020
- Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Offshore-Windkraft - Prognose zur Stromerzeugung nach Regionen weltweit
- Installierte Windenergieleistung in Afrika/Naher Osten bis 2022
- Onshore - Windkraft - Prognose zur Stromerzeugung nach Regionen weltweit
- Wachstumsrate der Windenergieleistung weltweit bis 2012
- Repowering von Windenergieanlagen bis 2021
- Störungsauswirkungen bei Windenergieanlagen
- Windenergie - Umsatz weltweit bis 2013
- Windenergie - nutzbare Flächen
- Windenergieanlagen - Störungsursachen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Windkraft - Stromerzeugung in der EU-27
- Wichtigste Länder nach Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung 2010
- Anteil der Windenergie in China an gesamter installierter Leistung bis 2020
- Prognose der Off-Shore Windparkleistung in China nach Provinzen 2015
- Gesamte installierte Leistung von Windenergie in China bis 2020
- Marktanteil der Windkraft-Projektentwickler in China 2010
- Prognose des Wachstums der installierten Windenergieleistung in China bis 2020
- Anteil der Windenergie an Stromerzeugung in China bis 2020
- Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Offshore-Windkraft - Prognose zur Stromerzeugung nach Regionen weltweit
- Installierte Windenergieleistung in Afrika/Naher Osten bis 2022
- Onshore - Windkraft - Prognose zur Stromerzeugung nach Regionen weltweit
- Wachstumsrate der Windenergieleistung weltweit bis 2012
- Repowering von Windenergieanlagen bis 2021
- Störungsauswirkungen bei Windenergieanlagen
- Windenergie - Umsatz weltweit bis 2013
- Windenergie - nutzbare Flächen
- Windenergieanlagen - Störungsursachen
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). (1. Februar, 2012). Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). "Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh)." Chart. 1. Februar, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). (2012). Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors). "Stromerzeugung Durch Windenergie In China Im Jahr 2010 Und Prognose Bis 2020 (In Terawattstunden Twh)." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/
Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors), Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Stromerzeugung durch Windenergie in China im Jahr 2010 und Prognose bis 2020 (in Terawattstunden TWh) [Graph], Deutsche Bank (DB Climate Change Advisors), 1. Februar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223126/umfrage/stromerzeugung-durch-windenergie-in-china/