Im Geschäftsjahr 2018/2019 (bis 31.03.2019) erzielte die Sony Corporation einen Umsatz von umgerechnet rund 78 Milliarden US-Dollar. Die offiziellen Geschäftszahlen werden in Japanischen Yen veröffentlicht. Die Beträge in US-Dollar werden nur zum besseren Verständnis für den Leser angeführt und sind nicht Teil der offiziellen Buchführung. Die Werte der Vorjahre wurden rückwirkend mit dem Umrechnungskurs für das Geschäftsjahr 2018/19* errechnet.
Gaming, Fernseher, Filme und Musik
Der 1946 in Tokyo gegründete Konzern ist eines der führenden Unternehmen der Welt im Bereich Unterhaltungselektronik und Entertainment. Der mittlerweile größte Geschäftsbereich ist das Gaming-Segment rund um die Marke Playstation, das rund 25 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Ein weiteres wichtiges Segment ist der Bereich Home Entertainment. Sony ist nach wie vor einer der führenden TV-Geräte-Hersteller der Welt, auch wenn das Unternehmen in den letzten Jahren deutlich Marktanteile einbüßen musste. Mit der Tochtergesellschaft Sony Pictures gehört Sony auch zu den größten Filmunternehmen. In Hollywood wird Sony Pictures zu den sogenannten Major-Studios gezählt, den größten Filmstudios der USA. Im Musikgeschäft ist Sony ebenfalls einer der Weltmarktführer. Die Plattenfirma Sony Music Entertainment ist neben Universal und Warner eines der drei großen Major-Labels.
Umsatz von Sony weltweit in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2018/19
(in 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden US-Dollar)
Geschäftsjahre
100 Milliarden Japanische Yen
Milliarden US-Dollar*
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Das Geschäftsjahr von Sony endet jeweils am 31. März des genannten Jahres.
* Die Angaben in US-Dollar wurden mit dem von Sony genannten durchschnittlichen Wechselkurs für das Geschäftsjahr 2018/2019 errechnet. 1 US-Dollar = 110,9 Japanische Yen (siehe Consolidated Results for the Fiscal Year Ended March 31, 2019; Seite 2)
Im Geschäftsjahr 2018/2019 (bis 31.03.2019) erzielte die Sony Corporation einen Umsatz von umgerechnet rund 78 Milliarden US-Dollar. Die offiziellen Geschäftszahlen werden in Japanischen Yen veröffentlicht. Die Beträge in US-Dollar werden nur zum besseren Verständnis für den Leser angeführt und sind nicht Teil der offiziellen Buchführung. Die Werte der Vorjahre wurden rückwirkend mit dem Umrechnungskurs für das Geschäftsjahr 2018/19* errechnet.
Gaming, Fernseher, Filme und Musik
Der 1946 in Tokyo gegründete Konzern ist eines der führenden Unternehmen der Welt im Bereich Unterhaltungselektronik und Entertainment. Der mittlerweile größte Geschäftsbereich ist das Gaming-Segment rund um die Marke Playstation, das rund 25 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Ein weiteres wichtiges Segment ist der Bereich Home Entertainment. Sony ist nach wie vor einer der führenden TV-Geräte-Hersteller der Welt, auch wenn das Unternehmen in den letzten Jahren deutlich Marktanteile einbüßen musste. Mit der Tochtergesellschaft Sony Pictures gehört Sony auch zu den größten Filmunternehmen. In Hollywood wird Sony Pictures zu den sogenannten Major-Studios gezählt, den größten Filmstudios der USA. Im Musikgeschäft ist Sony ebenfalls einer der Weltmarktführer. Die Plattenfirma Sony Music Entertainment ist neben Universal und Warner eines der drei großen Major-Labels.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Sony. (26. April, 2019). Umsatz von Sony weltweit in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2018/19 (in 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222289/umfrage/gesamtumsatz-von-sony-seit-2008/
Sony. "Umsatz von Sony weltweit in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2018/19 (in 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden US-Dollar)." Chart. 26. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222289/umfrage/gesamtumsatz-von-sony-seit-2008/
Sony. (2019). Umsatz von Sony weltweit in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2018/19 (in 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222289/umfrage/gesamtumsatz-von-sony-seit-2008/
Sony. "Umsatz Von Sony Weltweit In Den Geschäftsjahren 2007/08 Bis 2018/19 (In 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222289/umfrage/gesamtumsatz-von-sony-seit-2008/
Sony, Umsatz von Sony weltweit in den Geschäftsjahren 2007/08 bis 2018/19 (in 100 Milliarden Japanische Yen/ Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222289/umfrage/gesamtumsatz-von-sony-seit-2008/ (letzter Besuch 09. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.