Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter deutschen Energieversorgern, über ihre Einschätzung einer schnellen Smart-Metering-Umsetzung in europäischen Ländern. 15 Prozent der Befragten prognostizierten, dass das Smart Metering in Österreich schnell umgesetzt werden wird. Smart Meter ist ein "intelligenter" Stromzähler. Das 3. EU-Binnenmarktpaket verpflichtet alle Mitgliedsstaaten der EU dazu, bis zum Jahr 2020 mindestens 80 Prozent der Verbraucher mit diesem „intelligenten“ Messsystemen auszustatten, sofern die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ein positives Ergebnis hat.
Anteil der europäischen Länder, denen eine schnelle Smart-Metering-Umsetzung von deutschen Energieversorgern prognostiziert wurde
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage - Länder mit schneller Smart-Metering-Umsetzung
- Smart Grid - Umfrage zu den Potenzialen für Deutschland 2012
- Smart Grid - Investitionen weltweit nach Segment bis 2015
- Smart Grid - Investitionen weltweit nach Wirtschaftsraum bis 2015
- Smart Grid - Wirtschaftliche Effekte in Deutschland nach Bereich
- Smart Meter - Anzahl in Europa nach Ländern 2012
- Smart Meter - Geplante Dauer der Einführung in Europa nach Ländern 2013
- Smart Meter - Prognose zur Anzahl der Installationen nach Ländern weltweit 2020
- Smart Grid - Prognose zu Investitionen weltweit bis 2015
- Umfrage - Risiken für die Entwicklung in Deutschland
- Stromengpass - Maßnahmen zu der Vermeidung
trend:research. (28. November, 2011). Anteil der europäischen Länder, denen eine schnelle Smart-Metering-Umsetzung von deutschen Energieversorgern prognostiziert wurde [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208612/umfrage/europaeische-laender-mit-schneller-smart-metering-umsetzung/
trend:research. "Anteil der europäischen Länder, denen eine schnelle Smart-Metering-Umsetzung von deutschen Energieversorgern prognostiziert wurde." Chart. 28. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208612/umfrage/europaeische-laender-mit-schneller-smart-metering-umsetzung/
trend:research. (2011). Anteil der europäischen Länder, denen eine schnelle Smart-Metering-Umsetzung von deutschen Energieversorgern prognostiziert wurde. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208612/umfrage/europaeische-laender-mit-schneller-smart-metering-umsetzung/
trend:research. "Anteil Der Europäischen Länder, Denen Eine Schnelle Smart-metering-umsetzung Von Deutschen Energieversorgern Prognostiziert Wurde." Statista, Statista GmbH, 28. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208612/umfrage/europaeische-laender-mit-schneller-smart-metering-umsetzung/
trend:research, Anteil der europäischen Länder, denen eine schnelle Smart-Metering-Umsetzung von deutschen Energieversorgern prognostiziert wurde Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208612/umfrage/europaeische-laender-mit-schneller-smart-metering-umsetzung/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)