Diese Statistik zeigt die Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20. Abgebildet wird jeweils das Grundgehalt nach Liga und Berufserfahrung, zusätzlich erhalten die Schiedsrichter Einsatzprämien. Derzeit erhalten FIFA-Schiedsrichter ein Grundgehalt von 80.000 Euro pro Saison. Zusätzlich gibt es für FIFA-Schiedsrichter eine Einsatzprämie von 5.000 Euro je Spiel.
Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20 (Grundgehalt in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eigenkapital im deutschen Bundesliga Lizenzfußball bis 2019
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Fußballspielen der 1. und 2. Bundesliga 2020
- Erlöse 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2018/2019
- Anzahl der gelben Karten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2020
- Verlust der 1. und 2. Fußball-Bundesliga durch Geisterspiele 2020
- Gründe für Mitgliedschaft bei einem Verein der 1. Fußball-Bundesliga 2016
- FIFA - Anzahl der Schiedsrichter nach Nationen 2014
- Nachwuchsförderung 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2019
- Jahresgehälter der Fußball-Bundesliga-Trainer 2017/2018
- Gewaltbereite Fans in der 2. Fußball-Bundesliga in der Saison 2010/11
- Anzahl der gewaltbereiten Fans in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2019/2020
- Umfrage zur Beliebtheit von Borussia Dortmund in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Umfrage in Deutschland zu den Reizen des Fußballs 2018
Vermögensmagazin. (16. Juni, 2020). Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20 (Grundgehalt in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206789/umfrage/verguetung-von-schiedsrichtern-im-deutschen-fussball-nach-liga/
Vermögensmagazin. "Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20 (Grundgehalt in Euro)." Chart. 16. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206789/umfrage/verguetung-von-schiedsrichtern-im-deutschen-fussball-nach-liga/
Vermögensmagazin. (2020). Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20 (Grundgehalt in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206789/umfrage/verguetung-von-schiedsrichtern-im-deutschen-fussball-nach-liga/
Vermögensmagazin. "Vergütung Von Schiedsrichtern In Der 1. Und 2. Fußball-bundesliga Von 2014/15 Bis 2019/20 (Grundgehalt In Euro)." Statista, Statista GmbH, 16. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206789/umfrage/verguetung-von-schiedsrichtern-im-deutschen-fussball-nach-liga/
Vermögensmagazin, Vergütung von Schiedsrichtern in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von 2014/15 bis 2019/20 (Grundgehalt in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206789/umfrage/verguetung-von-schiedsrichtern-im-deutschen-fussball-nach-liga/ (letzter Besuch 04. März 2021)