- Gesellschaft›
- Soziales›
Meinung zur Schuld an der Euro-Krise
Meinung zur Schuld an der Euro-Krise
Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster?

Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster?
Anteil der Befragten | |
---|---|
Banken und Investoren* | 42% |
Schuldenpolitik der Euro-Staaten | 34% |
Schuldenpolitik Griechenlands | 16% |
Nichts davon | 1% |
Weiß nicht/ Keine Angabe | 6% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Banken und Investoren* | 42% |
Schuldenpolitik der Euro-Staaten | 34% |
Schuldenpolitik Griechenlands | 16% |
Nichts davon | 1% |
Weiß nicht/ Keine Angabe | 6% |
Details zur Statistik
Quelle: Focus › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- Focus
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2011
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2011
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Banken und Investoren an den internationalen Finanzmärkten.
An 100 Prozent fehlende Prozentpunkte sind vermutlich rundungsbedingt.
Die Quelle macht keine genauen Angaben zum Erhebungszeitraum, zur Anzahl der Befragten und zur Art der Befragung.
Quelle
- Quelle
- Focus
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2011
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2011
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Banken und Investoren an den internationalen Finanzmärkten.
An 100 Prozent fehlende Prozentpunkte sind vermutlich rundungsbedingt.
Die Quelle macht keine genauen Angaben zum Erhebungszeitraum, zur Anzahl der Befragten und zur Art der Befragung.
Weitere Statistiken zum Thema

Banken & Finanzdienstleistungen
Größte Banken in Deutschland nach Bilanzsumme 2017/2018

Banken & Finanzdienstleistungen
Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2019 (Quartalszahlen)

Banken & Finanzdienstleistungen
Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2018

Banken & Finanzdienstleistungen
Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2017/2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Übersicht
- Top-100 der deutschen Banken nach verschiedenen Kennzahlen in den Geschäftsjahren 2017 und 2018Größte Banken in Deutschland nach verschiedenen Kennzahlen 2017/2018
- Größte deutsche Banken nach Anzahl der Filialen im Jahr 2018Größte Banken in Deutschland nach Anzahl der Filialen 2018
- Top-100 der deutschen Banken nach der Bilanzsumme in den Geschäftsjahren 2017 und 2018Größte Banken in Deutschland nach Bilanzsumme 2017/2018
- Größte private Geschäftsbanken in Deutschland nach ihrer Bilanzsumme im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Private Geschäftsbanken in Deutschland nach der Bilanzsumme 2018
- Entwicklung der Bilanzsumme der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Milliarden Euro)Bilanzsumme der Commerzbank bis 2018
- Umsatz der Commerzbank in den Jahren 2017 und 2018 nach Ländern (in Millionen Euro)Umsatz der Commerzbank nach Ländern 2017/2018
- Aktionärsstruktur der Commerzbank nach Investortyp (Stand: 31. Dezember 2018)Aktionärsstruktur der Commerzbank 2018
- Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung
- Gewinn bzw. Verlust der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Millionen Euro)Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2018
- Gewinn bzw. Verlust der Commerzbank vom 3. Quartal 2016 bis zum 3. Quartal 2019 (in Millionen Euro)Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2019 (Quartalszahlen)
- Entwicklung des Ergebnisses vor Steuern der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Millionen Euro)Ergebnis vor Steuern der Commerzbank bis 2018
- Ergebnis vor Steuern der Commerzbank in den Jahren 2017 und 2018 nach Ländern (in Millionen Euro)Ergebnis vor Steuern der Commerzbank nach Ländern 2017/2018
- Entwicklung des operativen Ergebnisses der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Millionen Euro)Operatives Ergebnis der Commerzbank bis 2018
- Operatives Ergebnis der Commerzbank in den Jahren 2017 und 2018 nach Geschäftssegmenten (in Millionen Euro)Operatives Ergebnis der Commerzbank nach Geschäftssegmenten 2017/2018
- Entwicklung des Ergebnisses je Aktie der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Euro)Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2018
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite auf das Konzernergebnis der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2018
- Kapitalquoten und Bilanzkennzahlen
- Entwicklung der Kernkapitalquote der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2018
- Entwicklung der Eigenkapitalquote der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018Eigenkapitalquote der Commerzbank bis 2018
- Entwicklung des Eigenkapitals der Commerzbank in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Milliarden Euro)Eigenkapital der Commerzbank bis 2018
- Refinanzierungsstruktur der Commerzbank am Kapitalmarkt nach der Art des Anlageinstruments (Stand: 31. Dezember 2018)Refinanzierungsstruktur der Commerzbank am Kapitalmarkt 2018
- Operative Daten
- Gesamtvergütung der einzelnen Vorstandsmitglieder der Commerzbank in den Jahren 2017 und 2018 (in 1.000 Euro)Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2017/2018
- Entwicklung der Mitarbeiterzahl der Commerzbank weltweit und in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2018Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2018
- Anzahl der In- und Auslandsfilialen der Commerzbank in den Jahren von 2011 bis 2018Filialen der Commerzbank weltweit bis 2018
- Commerzbank-Kunden
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Geschlecht im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Alter im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Alter der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Netto-Einkommen im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Netto-Einkommen der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach höchstem Schulabschluss im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Schulabschluss der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Berufstätigkeit im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Familienstand im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Familienstand der Commerzbank-Kunden 2018
- Commerzbank-Kunden in Deutschland nach Bundesländern im Vergleich zur Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zu Wohnregionen der Commerzbank-Kunden nach Bundesland 2018
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Griechenland: Bewertung der Spar- und Reformmaßnahmen für ein drittes Hilfspaket 2015
- Euro-Rettung: Zustimmung zum Fiskalpakt und Euro-Rettungsschirm
- Umfrage zum Vertrauen in griechische Regierung bei Umsetzung der Reformen Juli 2015
- Zufriedenheit mit Verhandlungsführung von Merkel/ Schäuble auf dem Euro-Gipfel 2015
- Meinung zu den Beschlüssen des Euro-Gipfels als Lösung der Euro-Krise
- Umfrage zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland Juli 2015
- Ansichten zur Griechenland-Krise im Juli 2015
- Regierungskoalitionen - Fähigkeit zur Lösung der Euro-Krise
- Umfrage zu Finanzhilfen für Spanien
- Eurokrise - Chance für Europa
- Meinung zum Fortbestand des Euro in der Finanzkrise
- Euro-Krise - Maßnahmen
- Euro-Krise - Rettung wichtiger Banken
- Euro-Krise - Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Euro-Krise - Sorge vor Inflation
- Euro - Scheitern
- Euro-Krise - Mögliche Folgen für deutsche Unternehmen 2012
- Angst vor Kaufkraftverlust durch die Euro-Krise
- Größte Banken in Deutschland nach verschiedenen Kennzahlen 2017/2018
- Größte Banken in Deutschland nach Anzahl der Filialen 2018
- Größte Banken in Deutschland nach Bilanzsumme 2017/2018
- Private Geschäftsbanken in Deutschland nach der Bilanzsumme 2018
- Bilanzsumme der Commerzbank bis 2018
- Umsatz der Commerzbank nach Ländern 2017/2018
- Aktionärsstruktur der Commerzbank 2018
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2018
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2019 (Quartalszahlen)
- Ergebnis vor Steuern der Commerzbank bis 2018
- Ergebnis vor Steuern der Commerzbank nach Ländern 2017/2018
- Operatives Ergebnis der Commerzbank bis 2018
- Operatives Ergebnis der Commerzbank nach Geschäftssegmenten 2017/2018
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2018
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2018
- Aufwandsquote im operativen Geschäft der Commerzbank nach Segmenten 2017/2018
- Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zum Alter der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zum Netto-Einkommen der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zum Schulabschluss der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zum Familienstand der Commerzbank-Kunden 2018
- Umfrage in Deutschland zu Wohnregionen der Commerzbank-Kunden nach Bundesland 2018
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Griechenland: Bewertung der Spar- und Reformmaßnahmen für ein drittes Hilfspaket 2015
- Euro-Rettung: Zustimmung zum Fiskalpakt und Euro-Rettungsschirm
- Umfrage zum Vertrauen in griechische Regierung bei Umsetzung der Reformen Juli 2015
- Zufriedenheit mit Verhandlungsführung von Merkel/ Schäuble auf dem Euro-Gipfel 2015
- Meinung zu den Beschlüssen des Euro-Gipfels als Lösung der Euro-Krise
- Umfrage zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland Juli 2015
- Ansichten zur Griechenland-Krise im Juli 2015
- Regierungskoalitionen - Fähigkeit zur Lösung der Euro-Krise
- Umfrage zu Finanzhilfen für Spanien
- Eurokrise - Chance für Europa
- Meinung zum Fortbestand des Euro in der Finanzkrise
- Euro-Krise - Maßnahmen
- Euro-Krise - Rettung wichtiger Banken
- Euro-Krise - Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Euro-Krise - Sorge vor Inflation
- Euro - Scheitern
- Euro-Krise - Mögliche Folgen für deutsche Unternehmen 2012
- Angst vor Kaufkraftverlust durch die Euro-Krise
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.