Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Schuld an der Euro-Krise. 42 Prozent der befragten Personen gaben an, dass die Banken und Investoren an den internationalen Finanzmärkten Schuld an der Euro-Krise haben.
Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Commerzbank
Übersicht
8
- Premium Statistik Größte Banken in Deutschland nach verschiedenen Kennzahlen 2020/2021
- Premium Statistik Größte Banken in Deutschland nach Anzahl der Filialen 2021
- Premium Statistik Größte Banken in Deutschland nach Bilanzsumme 2020/2021
- Premium Statistik Private Geschäftsbanken in Deutschland nach der Bilanzsumme 2021
- Premium Statistik Bilanzsumme der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Commerzbank nach Ländern 2021/2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der Commerzbank 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung
8
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Ergebnis vor Steuern der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis vor Steuern der Commerzbank nach Ländern 2021/2022
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Commerzbank nach Geschäftssegmenten 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
Kapitalquoten und Bilanzkennzahlen
4
Wettbewerber
7
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Geldinstitute aus Kundensicht 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der deutschen Sparkassen bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der Sparkassen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bilanzsumme der Volksbanken und Raiffeisenbanken bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Genossenschaftsbanken in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Umfrage zum Vertrauen in griechische Regierung bei Umsetzung der Reformen Juli 2015
- Euro-Zone - Zugehörigkeit ausgewählter Länder
- Meinung zu einem Schuldenschnitt für Griechenland 2016
- Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Umfrage - Braucht Europa den Euro
- Umfrage zur Sicherheit der Spareinlagen aufgrund der Euro-Krise 2013
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Umfrage zur Gefahr für den Fortbestand der EU durch die Euro-Krise
- Krise des Euroraums - Beunruhigung
- Gesamthaftung von Deutschland in der Euro-Krise
- Umfrage zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland Juli 2015
- Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung
- Griechenland: Bewertung der Spar- und Reformmaßnahmen für ein drittes Hilfspaket 2015
- Meinung zu Sparpolitik oder Wachtumsprogramme der Euroländer
- Euro - Stabilität
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Vertrauen in griechische Regierung bei Umsetzung der Reformen Juli 2015
- Euro-Zone - Zugehörigkeit ausgewählter Länder
- Meinung zu einem Schuldenschnitt für Griechenland 2016
- Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Umfrage - Braucht Europa den Euro
- Umfrage zur Sicherheit der Spareinlagen aufgrund der Euro-Krise 2013
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen eines möglichen Staatsbankrotts Griechenlands 2015
- Umfrage zur Gefahr für den Fortbestand der EU durch die Euro-Krise
- Krise des Euroraums - Beunruhigung
- Gesamthaftung von Deutschland in der Euro-Krise
- Umfrage zu einem dritten Hilfspaket für Griechenland Juli 2015
- Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung
- Griechenland: Bewertung der Spar- und Reformmaßnahmen für ein drittes Hilfspaket 2015
- Meinung zu Sparpolitik oder Wachtumsprogramme der Euroländer
- Euro - Stabilität
Focus. (24. Oktober, 2011). Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/
Focus. "Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster?." Chart. 24. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/
Focus. (2011). Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/
Focus. "Wer Trägt Die Schuld Am Euro-desaster?." Statista, Statista GmbH, 24. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/
Focus, Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/ (letzter Besuch 30. Mai 2023)
Wer trägt die Schuld am Euro-Desaster? [Graph], Focus, 24. Oktober, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204236/umfrage/meinung-zur-schuld-an-der-euro-krise/