Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zu den Motiven für Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen ab. Insgesamt sehen 71 Prozent der befragten Führungskräfte einen finanziellen Vorteil für den Täter als wichtigstes Motiv an.
Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Täterkreis von Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Aufdeckung von Spionage in deutschen Unternehmen 2023
- Basis Statistik Vorkehrungen gegen Spionage in deutschen Unternehmen 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko für Computer-Kriminalität nach Tätergruppen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Von Datenklau und Spionage betroffene Geschäftsbereiche 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko für Cyberangriffe nach Tätergruppen in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Vorfällen von Cybercrime in Unternehmen weltweit 2017
- Basis Statistik Umfrage zu Cybercrime-Vorfällen in Unternehmen in Deutschland 2015
- Basis Statistik Länder mit hohem Gefährdungspotential für Computer-Kriminalität 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu Ländern mit hohem Gefährdungspotential für Datenklau 2017
Über die Region
9
- Premium Statistik Investitionen in Sicherheitsvorkehrungen im Bereich IT-Sicherheit 2023
- Premium Statistik Schäden durch Angriffe in Deutschland 2023
- Premium Statistik Kosten für Unternehmen durch die größten Cybercrime-Vorfälle in Deutschland 2017
- Premium Statistik Jugendliche - Einschätzungen von Gefahren im Internet
- Premium Statistik Meldungen der deutschen Apotheken zu Arzneimittelrisiken bis 2022
- Basis Statistik Meldungen deutscher Apotheken zu Arzneimittelrisiken nach Arzneimittelgruppe 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Computerkriminalität in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Datenveränderung, Computersabotage bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle des Ausspähens von Daten in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Premium Statistik Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Von Erpressungsversuchen betroffene Unternehmen in Österreich 2022
- Basis Statistik Durchschnittskosten in Unternehmen durch Cybercrime-Vorfälle weltweit bis 2018
- Premium Statistik Sorge vor einem Identitätsdiebstahl im Internet in der EU und Deutschland 2019
- Basis Statistik Anteile von Schwachstellen bei Webbrowser-Erweiterungen 2009
- Premium Statistik Vermeidung der Nutzung von P2P-Tauschbörsen aus Sicherheitsrisiken
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Vergleich der Sicherheit im Nordosten und Südwesten Afghanistans
- Premium Statistik Internet/ E-Commerce Schäden in England durch Online-Betrug 2010
- Premium Statistik Verteilung des Inlands- und Outbound-Tourismus von Spaniern nach Motiven 2014
- Premium Statistik Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kosten für Unternehmen durch Cybercrime-Vorfälle nach Branchen weltweit 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor gehackten E-Mail-Konten in der EU und Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Gefährdungsgefühl beim Online-Einkauf in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Gefährdungsgefühl beim Online-Banking in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum wahrgenommenen Risiko von Cyberangriffen in Unternehmen bis 2023
- Premium Statistik Zukünftige Bedeutung von Cyberkriminalität für deutsche Unternehmen 2023
- Premium Statistik Umfrage zu konkreten Hinweisen auf Cyberkriminalität gegen deutsche Unternehmen 2023
- Premium Statistik Anteil der von Mobile Malware betroffenen Anwender nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik Anzahl der Beschwerden über Internetkriminalität in den USA bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Gewinn der Asklepios Kliniken GmbH bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Gewinn der Asklepios Kliniken GmbH bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
EY. (5. Oktober, 2017). Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
EY. "Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen?." Chart. 5. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
EY. (2017). Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
EY. "Was War Die Motivation Eines Spionage- Oder Datenklau-angriffs Auf Ihr Unternehmen?." Statista, Statista GmbH, 5. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
EY, Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Was war die Motivation eines Spionage- oder Datenklau-Angriffs auf Ihr Unternehmen? [Graph], EY, 5. Oktober, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186754/umfrage/motive-fuer-datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/