Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zu konkret stattgefundenen Cybercrime-Vorfällen in deutschen Unternehmen im Jahr 2015 ab. 84 Prozent der befragten Personen gaben an, dass in ihrem Unternehmen Cybercrime in Form von Phishing stattgefunden hat.
Welche konkreten Cybercrime-Vorfälle fanden in Ihrem Unternehmen statt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Motive für Datenklau und Spionage-Angriff auf deutsche Unternehmen 2017
- Umfrage zur Aufdeckung von Spionage in deutschen Unternehmen 2021
- Täterkreis von Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen 2021
- Von Datenklau und Spionage betroffene Geschäftsbereiche 2013
- Vertrauensverlust bei Cloud-Diensten durch NSA-Skandal in Deutschland 2014
- Vorkehrungen gegen Spionage in deutschen Unternehmen 2021
- Kosten für Unternehmen durch die größten Cybercrime-Vorfälle in Deutschland 2017
- Umfrage zum Risiko für Computer-Kriminalität nach Tätergruppen in Deutschland 2021
- Umfrage in Österreich zu Ländern mit hohem Gefährdungspotential für Datenklau 2017
- Kosten für Unternehmen durch die größten Cybercrime-Vorfälle in den USA 2017
- Umfrage zu Cybercrime-Vorfällen in Unternehmen in Österreich 2020
- Sorge vor einem Identitätsdiebstahl im Internet in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zu Kontrollmechanismen bzgl. Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen 2018
- Umfrage zu den Konsequenzen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen 2018
- Schäden durch Wirtschaftsspionage in Unternehmen in der Schweiz 2020
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem IT-Sicherheits-Kurs
- Vermeidung der Nutzung von P2P-Tauschbörsen aus Sicherheitsrisiken
Hewlett-Packard, & Ponemon Institute. (15. Oktober, 2015). Welche konkreten Cybercrime-Vorfälle fanden in Ihrem Unternehmen statt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186740/umfrage/datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
Hewlett-Packard, und Ponemon Institute. "Welche konkreten Cybercrime-Vorfälle fanden in Ihrem Unternehmen statt?." Chart. 15. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186740/umfrage/datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
Hewlett-Packard, Ponemon Institute. (2015). Welche konkreten Cybercrime-Vorfälle fanden in Ihrem Unternehmen statt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186740/umfrage/datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
Hewlett-Packard, und Ponemon Institute. "Welche Konkreten Cybercrime-vorfälle Fanden In Ihrem Unternehmen Statt?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186740/umfrage/datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/
Hewlett-Packard & Ponemon Institute, Welche konkreten Cybercrime-Vorfälle fanden in Ihrem Unternehmen statt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186740/umfrage/datenklau-und-spionage-in-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)