Im Jahr 2021 besaßen rund 41,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre eine normale Brille zur Korrektur einer Sehschwäche.
Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) bietet Informationen zu mehr als 1.000 Marken und nahezu allen in den Medien beworbenen Produkten. Die Studie liefert Daten zu Verwendungs- und Kaufverhalten, zur Mediennutzung sowie zu Einstellungen der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren.
Ranking der beliebtesten Hilfsmittel zur Korrektur einer Sehschwäche in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021
Merkmal
2018
2019
2020
2021
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Informationen zur Grundgesamtheit: Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre
Informationen zur gesamten Stichprobe:
2018: 23.086 Befragte, Hochrechnung auf 70,45 Mio. Personen
2019: 23.120 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
2020: 23.138 Befragte, Hochrechnung auf 70,63 Mio. Personen
2021: 22.563 Befragte, Hochrechnung auf 70,54 Mio. Personen
Die abgebildeten Werte beziehen sich auf die folgenden Studien: 2018: VuMA 2019; 2019: VuMA 2020; 2020: VuMA 2021; 2021: VuMA 2022
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier und im Berichtsband.
Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Bei dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich. Aus diesem Grund kann die Summe der Prozentwerte 100% übersteigen.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Welche der folgenden Hilfsmittel besitzen Sie persönlich zur Korrektur einer Sehschwäche?"
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
VuMA. (17. November, 2021). Ranking der beliebtesten Hilfsmittel zur Korrektur einer Sehschwäche in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171595/umfrage/besitz-von-hilfsmitteln-zur-korrektur-einer-sehschwaeche/
VuMA. "Ranking der beliebtesten Hilfsmittel zur Korrektur einer Sehschwäche in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021." Chart. 17. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171595/umfrage/besitz-von-hilfsmitteln-zur-korrektur-einer-sehschwaeche/
VuMA. (2021). Ranking der beliebtesten Hilfsmittel zur Korrektur einer Sehschwäche in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171595/umfrage/besitz-von-hilfsmitteln-zur-korrektur-einer-sehschwaeche/
VuMA. "Ranking Der Beliebtesten Hilfsmittel Zur Korrektur Einer Sehschwäche In Deutschland In Den Jahren 2018 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171595/umfrage/besitz-von-hilfsmitteln-zur-korrektur-einer-sehschwaeche/
VuMA, Ranking der beliebtesten Hilfsmittel zur Korrektur einer Sehschwäche in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171595/umfrage/besitz-von-hilfsmitteln-zur-korrektur-einer-sehschwaeche/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)