Die Statistik zeigt die Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich. Rund 58,9 Prozent der Befragten gaben im Jahr 2003 an, sportlich aktiv zu sein.
Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausgewählte Gesundheitsindikatoren von Männern
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen bei Männern nach Alter und Bildungsgrad
- Premium Statistik Beeinträchtigungen durch seelische Belastung bei Frauen
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen bei Frauen und Männern
- Premium Statistik Gesundheitliche Einschränkungen bei Frauen
- Premium Statistik Gesundheitliche Einschränkungen bei Männern
- Premium Statistik Gesundheitliche Einschränkungen bei Frauen und Männern
- Premium Statistik Subjektives Gesundheitsempfinden bei Frauen
- Premium Statistik Subjektives Gesundheitsempfinden bei Männern
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad
Über die Region
10
- Premium Statistik Prävalenz von Diabetes in Deutschland nach Geschlecht und Alter
- Basis Statistik Prävalenz von koronaren Herzerkrankungen unter Erwachsenen in Deutschland
- Premium Statistik Beeinträchtigungen durch seelische Belastung bei Männern
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsquote von Erwerbspersonen nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle von Erwerbspersonen je Versicherungsjahr in Deutschland 2022
- Basis Statistik Krankenstand von TK-versicherten Erwerbspersonen nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Tage je Erwerbsperson und Versicherungsjahr bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle und -tage von Erwerbspersonen nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Anteil Pflegebedürftige in häuslicher Pflege nach Bundesland und Art der Versorgung
- Premium Statistik Anteil der Pflegebedürftigen nach Pflegegrade und Bundesländern 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Premium Statistik Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Premium Statistik Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Deals nach Branchen 2010
- Premium Statistik Ausgaben der Krankenversicherungsträger in Österreich nach Leistungsbereich 2022
- Premium Statistik Marktanteil der Top 10 Anbieter für ambulante EMR* in den USA 2019
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Südostasien - Pro-Kopf-Ausgaben nach Ländern 2010-2020
- Premium Statistik Anteil neurologischer Erkrankungen
- Premium Statistik Verteilung der Krankenhauspatienten in der Schweiz nach Versichertenstatus bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Mobiltelefonnutzer in Nigeria bis 2019
- Premium Statistik Wachstumsrate der Smartphone-Nutzer in Brasilien bis 2020
- Premium Statistik Wachstumsrate der Smartphone-Nutzer in Chile bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Pflegebedürftigen nach Bundesländern und Art der Versorgung 2021
- Premium Statistik Anteile der KHG-Fördermittel nach Bundesland 2014
- Premium Statistik Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2022
- Premium Statistik Anteil Zuzahlungsbefreiter an allen GKV-Versicherten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil staatlicher Gesundheitsausgaben an den Gesamtstaatsausgaben nach Ländern 2020
- Premium Statistik Verteilung der Behandlungsfälle in deutschen Krankenhäusern nach Fachabteilungen 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Personen mit Arztkontakten nach Facharztgruppen 2021
- Premium Statistik Anteil der Krankenhäuser in Deutschland nach Trägerschaft und Bundesland 2021
- Premium Statistik Raucheranteil an der Bevölkerung ausgewählter Länder bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Robert Koch-Institut. (21. September, 2010). Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/
Robert Koch-Institut. "Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich ." Chart. 21. September, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/
Robert Koch-Institut. (2010). Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/
Robert Koch-Institut. "Anteile Ausgewählter Gesundheitsindikatoren Von Frauen 2003 Und 2009 Im Vergleich ." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/
Robert Koch-Institut, Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Anteile ausgewählter Gesundheitsindikatoren von Frauen 2003 und 2009 im Vergleich [Graph], Robert Koch-Institut, 21. September, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166088/umfrage/ausgewaehlte-gesundheitsindikatoren-von-frauen/