Die Statistik zeigt die vorhandenen Kapazitäten für die Gaslagerung in ausgewählten europäischen Ländern. In Deutschland betrugen im Jahr 2008 die Kapazitäten rund 19.9 Mrd. Kubikmeter.
Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anzahl der Untertage-Gasspeicher in Deutschland nach Bundesländern
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Basis Statistik Gaspreiszusammensetzung für Haushaltskunden in Deutschland 2023
- Premium Statistik Anteile ausgewählter Länder am deutschen Import von Erdgas 2020
- Premium Statistik Maximal geförderte Menge an Gas um den Klimawandel einzudämmen 2015
- Basis Statistik Erdgasreserven in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Verteilung der Erdgasreserven nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Umsatz der MET Group bis 2022
- Premium Statistik LNG - Hauptexportländer 2022
- Premium Statistik Hauptimportländer von LNG 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Entwicklung des Energiemixes - EU
- Premium Statistik Ausgewählte Gasversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Anteil von Gazprom-Lieferungen am Erdgasverbrauch ausgewählter europäischer Länder 13
- Premium Statistik Meeresenergie - Kapazität in Europa bis 2022
- Basis Statistik RWE AG - Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Europa - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik RWE AG - Nettoergebnis bis 2022
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Libyen bis 2020
- Premium Statistik Erdgasförderung in China bis 2022
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Turkmenistan bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Mittel- Südamerika bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven weltweit bis 2020
- Premium Statistik Größte Anteile an den nachgewiesenen Erdgasreserven nach Ländern weltweit 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gasabsatz der Energiekonzerne in Österreich 2021
- Premium Statistik Angebot und Nachfrage nach Kohle in Indien bis 2016/17
- Premium Statistik Baden-Württemberg - Strommix nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Bremen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Bayern - Strommix nach Energieträger 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Geothermie - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Mineralöl - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Steinkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Primärverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gasabsatzmenge in Deutschland nach Abnehmergruppe bis 2021
- Premium Statistik Anteil der wichtigsten Energiequellen am weltweiten Primärenergieverbrauch 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gasversorgung - Preis nach Verbrauchergruppe in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Endenergieverbrauch von Gas in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
- Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Erdöl: Reserven der OECD-Länder und Nichtmitglieder bis 2020
- Erdöl: Reserven im Sudan bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
- Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Erdöl: Reserven der OECD-Länder und Nichtmitglieder bis 2020
- Erdöl: Reserven im Sudan bis 2020
The Economist. (24. Februar, 2010). Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/
The Economist. "Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter)." Chart. 24. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/
The Economist. (2010). Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/
The Economist. "Gaslagerungskapazitäten In Ausgewählten Europäischen Ländern 2008 (In Milliarden Kubikmeter)." Statista, Statista GmbH, 24. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/
The Economist, Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Gaslagerungskapazitäten in ausgewählten europäischen Ländern 2008 (in Milliarden Kubikmeter) [Graph], The Economist, 24. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150542/umfrage/kapazitaeten-zur-gaslagerung-in-ausgewaehlten-europaeischen-laendern/