53 Prozent der Befragten meinen, dass die Menschenrechtssituation in China durch Olympia mittelfristig besser werden wird.
Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kinderrechte weltweit: Ergebnisse KidsRights Index 2022
- Premium Statistik Kinderrechte weltweit: Ergebnisse KidsRights Index 2022
- Basis Statistik Top 20 der beliebtesten Länder für Frauen nach dem Best Countries Ranking 2023
- Basis Statistik Top 20 der kinderfreundlichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2023
- Basis Statistik Gefährdung des Sozialsystems durch Zuwanderung in Österreich 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten politischen und sozialen Werten 2016
- Premium Statistik Umfrage zu internationalen Tech- und Internetfirmen in Deutschland 2016
- Basis Statistik Einschätzung zu den Prioritäten für einen Beitrag der EU zur Stabilisierung der Welt
- Basis Statistik Meinung von Jugendlichen zur Lösung von Krisensituationen
- Basis Statistik Funktionalität des politischen Systems in Deutschland
Über die Region
10
- Basis Statistik Goldmedaillen der Deutschen bei den Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Basis Statistik Medaillen für Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Basis Statistik Medaillen der deutschen Olympiamannschaft bei den Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Basis Statistik Angemessene Reaktionen auf chinesisches Vorgehen in Tibet
- Premium Statistik Umfrage zu den Medien, die die Gewaltbereitschaft bei Kindern fördern 2022
- Premium Statistik Preisentwicklung der UK Brent-, Benzin-, Diesel- und Heizölpreise bis September 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Vereinten Nationen (UN) 2023
- Basis Statistik Umfrage unter Eltern zur Mitbestimmung des Kindes nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Arten von Veranstaltungen und Events 2023
- Premium Statistik 18- bis 29-Jährige zum Interesse an herausragenden Sportveranstaltungen 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Olympische Spiele: Einnahmen durch TOP Sponsoren bis 2021
- Basis Statistik Schweizer Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
- Premium Statistik Medaillenspiegel der deutschen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018
- Basis Statistik Ergebnis des Referendums in Hamburg zur Olympia-Bewerbung 2015
- Basis Statistik London: Belegungsrate der Hotels 2011-2013, nach Quartal
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvolumen von TV-Werbung bei den wichtigsten Sportevents in den USA bis 2019
- Premium Statistik Umfrage in Russland zu Faktoren beim letzten Kauf 2014
- Premium Statistik Umfrage in Frankreich zu Online-Einflüssen auf den letzten Kauf 2014
- Premium Statistik Umfrage in Kanada zu Online-Einflüssen auf den letzten Kauf 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Überwachungskameras in ausgewählten Großstädten je 1.000 Einwohner weltweit 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Themen des Jahres 2014 für die Deutschen
- Basis Statistik Haltung gegenüber dem Islam
- Basis Statistik Kommunikation der EU über das Justizwesen
- Premium Statistik Anzahl an der EU-Südgrenze gelandeter Bootsflüchtlinge
- Basis Statistik Meinung über einen ausgeweiteten Zugriff der Justiz in der EU
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Einkommen 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Geschlecht 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus - Ost, West 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Altersgruppen 2008
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Infratest dimap. (7. August, 2008). Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/
Infratest dimap. "Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird?." Chart. 7. August, 2008. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/
Infratest dimap. (2008). Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/
Infratest dimap. "Was Glauben Sie: Werden Die Olympischen Spiele Dazu Beitragen, Dass Die Menschenrechtssituation In China Mittelfristig Besser Oder Schlechter Wird?." Statista, Statista GmbH, 7. Aug. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/
Infratest dimap, Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Was glauben Sie: Werden die Olympischen Spiele dazu beitragen, dass die Menschenrechtssituation in China mittelfristig besser oder schlechter wird? [Graph], Infratest dimap, 7. August, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1457/umfrage/auswirkungen-von-olympia-auf-die-menschenrechte-in-china/