Bei einer im August 2022 durchgeführten Umfrage gaben 45 Prozent der befragten Schweizer Stimmberechtigten, die bei der Nationalratswahl 2023 die FDP neu wählen möchten, als Grund für diesen Parteiwechsel an, dass ihre frühere Partei nicht mehr ihre Einstellungen vertritt. 13 Prozent der Befragten, die - anders als 2019 - im Jahr 2023 die FDP wählen möchten, empfinden eine Annäherung zwischen ihrer eigenen Position und jener der FDP.
Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten November 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in der Schweiz September 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Gemeinderatswahl in Wien Oktober 2023
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
- Basis Statistik Stimmverteilung der ehem. Nichtwähler bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2015
Über die Region
10
- Basis Statistik Stimmverteilung der Erstwähler bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Kantonswahlen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Kantonsratswahlen im Kanton Zürich bis 2023
- Premium Statistik Verteilung der Parteipräferenzen von Ausländern in der Schweiz 2012
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Basis Statistik Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ergebnis der Europawahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Parteien - Wählerpotenzial
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Sachsen 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Brandenburg 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung in der Bürgerschaft in Bremen nach der Bürgerschaftswahl im Jahr 2023
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
- Basis Statistik Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern in 2021 - Gewinne und Verluste
- Basis Statistik Umfrage zur gewünschten Landesregierung in Baden-Württemberg nach Parteien 2021
- Basis Statistik Bürgerschaftswahl in Hamburg - Gewinne und Verluste der Parteien 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2020
- Basis Statistik Sitzverteilung im Ständerat in der Schweiz nach Parteien 2023
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in der Schweiz nach Parteien bis 2023
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Mai 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz Februar 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz November 2018
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2018
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz Juni 2018
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz März 2018
- Basis Statistik Ergebnisse der Volksabstimmung in der Schweiz September 2017
Weitere verwandte Statistiken
7
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
Tamedia. (26. August, 2022). Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/
Tamedia. "Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen?." Chart. 26. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/
Tamedia. (2022). Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/
Tamedia. "Warum Würden Sie Nun - Anders Als Im Jahr 2019 - Bei Der Nationalratswahl 2023 Die Fdp Wählen?." Statista, Statista GmbH, 26. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/
Tamedia, Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Warum würden sie nun - anders als im Jahr 2019 - bei der Nationalratswahl 2023 die FDP wählen? [Graph], Tamedia, 26. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361817/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-den-gruenden-fuer-waehlerwanderung-zur-fdp/