Bedarf an Sand und Kies in Deutschland bis 2020
Industriesand und -kies besteht zu über 95 Prozent aus Quarzkörnern. Dies macht die Quarzkörnung spröde, weshalb bei der Produktion möglichst wenig Abrieb entstehen sollte, da dieser Krankheiten auslösen kann. Industriesande und -kiese werden unteranderem für die Herstellung von Glas, Keramik und Kunststoffen sowie für diverse weitere industrielle Produkte und Arbeitsschritte verwendet.
Bausand und -kies hingegen weisen hinsichtlich ihrer mineralischen Zusammensetzung eine größere Vielfalt auf. Unter dem Sammelbegriff fallen sämtliche Sande und Kiese, die für Bautätigkeiten genutzt werden. Beton beispielsweise besteht zu zwei Dritteln aus Sand und Kies. Allein für den Bau von einem Kilometer Autobahn werden rund 260.000 Tonnen an Gesteinsrohstoffe benötigt, zu denen maßgeblich Bausande und -kiese gehören.