Bis zum aktuellen Zeitpunkt gingen seit Januar 2021 in der Schweizer Invalidenversicherung bereits mehr als 2.000 Anmeldungen ein, die im Zusammenhang mit den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung stehen. Zuletzt meldeten sich im April 2022 137 Personen an, die von Long-Covid betroffen waren. 36 davon gehörten zur Altersgruppe der 46 bis 55-Jährigen.
Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Positivitätsrate für das Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Kalenderwochen
- Basis Statistik Impfquote vollständig geimpfter Personen gegen das Coronavirus in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Coronavirus (COVID-19) Positivitätsrate in der Schweiz bis Januar 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Schulbesuch der Kinder trotz Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Regierungsarbeit bei der Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Auslastungsgrad von Normal- und Intensivbetten durch Corona-Patienten Österreich 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) im Kanton Zürich 2022
- Basis Statistik Auslastungsgrad von Intensivstationen durch Corona-Patienten in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Laborbestätigte Fälle des Coronavirus in der Schweiz nach Altersklasse 2023
- Basis Statistik Inzidenz des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Altersklasse 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Voraussetzungen für Vertrauenswürdigkeit der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Umfrage in der Schweiz über Ziele der Corona-Warn-App 2020
- Basis Statistik Freiwilligkeit der Corona-Warn-App für Zugang zum Arbeitsort in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Freiwilligkeit der Corona-App für Zugang zu öffentlichen Räumen in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Mögliche Anreize zur Nutzung der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Bereitschaft zum digitalen Contact Tracing via Bluetooth in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Bereitschaft für Test auf COVID-19-Infektion und Selbstisolation in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Isolationsfälle aufgrund des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2021
- Basis Statistik Kontaktpersonen in Quarantäne aufgrund des Coronavirus Schweiz nach Kanton 2021
- Premium Statistik Änderungen des Mobilitätsverhaltens aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Basis Statistik AU-Tage der fünf wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik HIV/ AIDS - Länder mit der höchsten Prävalenz 2001 und 2022
- Premium Statistik HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland bis August 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den persönlichen Auswirkungen des Coronavirus nach Ländern 2020
- Premium Statistik Fälle von Influenza in den USA bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Ausmaß der Bedrohung durch das Coronavirus nach Ländern 2020
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Ausbrüchen ausgewählter Infektionskrankheiten bis 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Arbeit der WHO zur Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Rückkehr an den Arbeitsplatz trotz des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Vergleich der Corona-Krise mit der Klimakrise nach Ländern 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Veränderung des Fahrzeugbudgets während Covid-19 in Österreich 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Coronainfektionen (COVID-19) in den letzten sieben Tagen in Österreich 2023
- Basis Statistik Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Österreich 2023
- Basis Statistik Zahlen zur Coronavirus-Epidemie (COVID-19) in Tirol nach Bezirk 2023
- Basis Statistik Erkrankungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Altersgruppe 2023
- Basis Statistik Genesungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Bundesland 2023
- Basis Statistik Reproduktionsfaktor des Coronavirus (COVID-19) in Österreich 2023
- Basis Statistik Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) im Bundesland Tirol 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) im Bundesland Wien 2022
- Premium Statistik Krebsbedingte Todesfälle in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Privatinsolvenzen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2022
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- Länder mit der höchsten Anzahl Diabeteserkrankter 2021 und 2045
- Anzahl Diabeteserkrankte weltweit bis 2045
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Häufigkeit des Rauschtrinkens in der Schweiz nach Alter 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Privatinsolvenzen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2022
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- Länder mit der höchsten Anzahl Diabeteserkrankter 2021 und 2045
- Anzahl Diabeteserkrankte weltweit bis 2045
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Häufigkeit des Rauschtrinkens in der Schweiz nach Alter 2017
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). (16. Mai, 2022). Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). "Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022." Chart. 16. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). (2022). Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). "Monatliche Anmeldungen Von Corona Langzeitfolgen Bei Der Invalidenversicherung In Der Schweiz Nach Altersgruppe Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 16. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz), Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 05. Oktober 2023)
Monatliche Anmeldungen von Corona Langzeitfolgen bei der Invalidenversicherung in der Schweiz nach Altersgruppe bis 2022 [Graph], Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz), 16. Mai, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308330/umfrage/invalidenanmeldungen-von-corona-langzeitfolgen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/