Deutschland hat in den letzten drei Jahren im internationalen Vergleich bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit an Boden verloren (-176 Punkte). Das zeigt der Digital Riser Report 2021, der analysiert, wie sich die digitale Wettbewerbsfähigkeit der Länder weltweit in den letzten drei Jahren verändert hat. In Europa und Nordamerika ist Litauen der digitale Aufsteiger mit einem Plus von 126 Punkten, gefolgt von Ungarn (+111 Punkte).
Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Digitalisierung - wo steht Deutschland?
Überblick
8
- Premium Statistik Internetnutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit Breitbandzugang bis 2021
- Basis Statistik Digitalisierungsgrad in Deutschland nach Einkommen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Digitalisierung des eigenen Unternehmens Ende 2020
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Bedeutung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Begriffen zum Thema Internet und Digitalisierung 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Digitalisierung 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen in ausgewählten Gebieten der Digitalisierung in Deutschland 2021
Maßnahmen
7
- Premium Statistik Umfrage zu Fort- und Weiterbildung für neue digitale Arbeitsbedingungen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Digitalisierungsstrategien in Deutschland 2019-2022
- Basis Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Planung/Umsetzung digitaler Technologien 2018-2022
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen in Deutschland über einen Chief Digital Officer 2022
- Premium Statistik Bewertung der Digitalisierung in Deutschland von der Generation Mitte¹ 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Hindernissen bei der Digitalisierung 2022
- Premium Statistik Corona-Krise - Digitalisierungsmaßnahmen in Unternehmen in Deutschland 2021
Folgen
8
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung der Arbeitsbelastung durch die Digitalisierung 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit in einzelnen Branchen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Verstärkung der Digitalisierung von Arbeit durch die Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der Digitalisierung in ausgewählten Bereichen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum möglichen Arbeitsplatzverlust durch technologische Entwicklungen 2021
- Premium Statistik Prognose: Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in Deutschland bis 2025
Internationaler Vergleich
7
- Premium Statistik Digitalisierungsgrad der EU-Länder nach dem DESI-Index 2022
- Basis Statistik Digitalisierungsgrad der EU-Länder nach Punkten im Jahr 2022
- Premium Statistik Digitale Auf- und Absteiger der G7-Staaten 2021
- Premium Statistik Digitale Auf- und Absteiger in Europa und Nordamerika 2021
- Premium Statistik Länderranking zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit weltweit 2022
- Premium Statistik Abhängigkeitsgrade ausgewählter Länder von ausländischen Technologien 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zum Stand der Digitalisierung im weltweiten Vergleich 2022
Weitere verwandte Statistiken
21
- Länderranking zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit weltweit 2022
- Umfrage zu Softwarelösungen zur Digitalisierung in der deutschen Druckindustrie 2022
- Umfrage zum Stellenwert der Digitalisierung in Schweizer Unternehmen 2020
- Umfrage zum Einfluss von Corona auf die Digitalisierung von Unternehmen 2022
- Hindernisse für die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen 2022
- Umfrage unter Unternehmen zu Hindernissen bei der Digitalisierung 2022
- Umfrage unter Unternehmen zum Stand der Digitalisierung im weltweiten Vergleich 2022
- Auswirkung der Digitalisierung auf das Arbeitsleben in Österreich 2022
- Einstellung zur zunehmenden Digitalisierung in Österreich 2018 und 2022
- Digitale Auf- und Absteiger in Europa und Nordamerika 2021
- Auswirkung der Digitalisierung auf die Freizeit in Österreich 2022
- Auswirkung der Digitalisierung auf das Familienleben in Österreich 2022
- Umfrage zur Beurteilung der Digitalisierung in ausgewählten Bereichen 2021
- Umfrage zu den Folgen von Digitalisierung auf Unternehmen 2021
- Umfrage unter Unternehmen in Deutschland über einen Chief Digital Officer 2022
- Umfrage zu Digitalisierung in Unternehmen in Österreich 2021
- Umfrage zum Einfluss von Corona auf Digitalisierung in Unternehmen in Österreich 2021
- Bewertung der Digitalisierung durch Logistikunternehmen in Deutschland 2022
- Cloud Computing als Notwendigkeit für digitale Transformation in der Schweiz 2017
- Umfrage zu Digital-Office-Lösungen in Unternehmen 2022
- Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
ESCP Europe. (2. September, 2021). Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/
ESCP Europe. "Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte)." Chart. 2. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/
ESCP Europe. (2021). Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/
ESCP Europe. "Veränderung Der Digitalen Wettbewerbsfähigkeit Von Ländern In Europa Und Nordamerika Zwischen 2018 Und 2020 (Indexpunkte)." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/
ESCP Europe, Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Veränderung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Europa und Nordamerika zwischen 2018 und 2020 (Indexpunkte) [Graph], ESCP Europe, 2. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284418/umfrage/digitale-auf-und-absteiger/