In einer Umfrage unter Automobilzulieferern gaben rund 3 der 73 Befragten an, im Zeitraum der Jahre 2045 bis 2049 mit einer vollständigen Ablösung des Verbrennungsmotors zu rechnen. Die meisten Befragten gaben den Zeitraum von 2035 bis 2039 an.
Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Bertrandt AG
Überblick
3
Finanzkennzahlen
6
- Premium Statistik Investitionen der Bertrandt AG bis 2022
- Premium Statistik Finanzergebnis der Bertrandt AG bis 2022
- Premium Statistik Betriebsergebnis der Bertrandt AG bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Bertrandt AG bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalquote der Bertrandt AG bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Bertrandt AG bis 2022
Kennzahlen zur Aktie
4
Weitere verwandte Statistiken
6
- Prognose der Anzahl abgesetzter Automobile in Nordamerika nach Antriebsart bis 2025
- Branchenumsatz Herstellung von Motoren und Turbinen in Brasilien von 2011-2023
- Herstellung von Motoren und Turbinen in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Umfrage zu einem Zulassungsverbot von Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2016
- Anzahl der von einem Verbrenner-Verbot betroffenen Beschäftigten in Deutschland 2015
- Umfrage zu den bekanntesten deutschen Automobilzulieferern 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose der Anzahl abgesetzter Automobile in Nordamerika nach Antriebsart bis 2025
- Branchenumsatz Herstellung von Motoren und Turbinen in Brasilien von 2011-2023
- Herstellung von Motoren und Turbinen in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Umfrage zu einem Zulassungsverbot von Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2016
- Anzahl der von einem Verbrenner-Verbot betroffenen Beschäftigten in Deutschland 2015
- Umfrage zu den bekanntesten deutschen Automobilzulieferern 2016
Deloitte. (16. August, 2021). Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/
Deloitte. "Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors?." Chart. 16. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/
Deloitte. (2021). Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/
Deloitte. "Bis Wann Rechnen Sie Mit Einem Vollständigen Rückgang Des Verbrennungsmotors?." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/
Deloitte, Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Bis wann rechnen Sie mit einem vollständigen Rückgang des Verbrennungsmotors? [Graph], Deloitte, 16. August, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264078/umfrage/umfrage-zum-zeitpunkt-der-abloesung-des-verbrennungsmotors-unter-kfz-zulieferern/