Im Jahr 2020 verfügten 31 Prozent aller untersuchten Nichtwohngebäude in Deutschland im Bereich Beleuchtung über Sensorik und Aktorik. Diese waren lokal und nicht automatisiert über einen Fernzugriff steuerbar.
Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick: Markt für Smart Lighting
8
- Premium Statistik Anteil verschiedener Fachbereiche am Welt-Elektromarktvolumen 2020
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Australien und Ozeanien bis 2026
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Nordamerika bis 2026
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Europa bis 2026
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Asien bis 2026
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Afrika bis 2026
- Premium Statistik Penetrationsrate im Smart Home-Marktsegment Smarte Glühbirnen in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Deutsche Beleuchtungsindustrie - Umsatz bis 2021
Nutzung von Smart Lights
8
- Premium Statistik Connected Lighting - Prognostizierter Umsatz weltweit bis 2027
- Premium Statistik Intelligente Straßenlaternen in deutschen Großstädten 2022
- Premium Statistik Smart Home - Aktuelle Nutzung von Anwendungen im Energiebereich in Deutschland 2019
- Premium Statistik Smart Home-Geräte: Nutzung in deutschen Haushalten 2022
- Premium Statistik Smart-Home-Geräte: Geplante Käufe in deutschen Haushalten 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Wunsch nach Anwendungen der Smart-Home-Technik in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nutzung smarter Geräte im Bereich Haustechnik in Deutschland 2021
- Premium Statistik Smarte Beleuchtung in Nichtwohngebäuden in Deutschland 2020
Unternehmen
5
- Premium Statistik LED - Wichtige Hersteller weltweit nach Umsatz 2020
- Premium Statistik Signify - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Signify - Umsatzverteilung nach Bereich 2021
- Premium Statistik Osram Licht AG - Umsatz nach Segment im Geschäftsjahr 2019/2020
- Premium Statistik Osram Licht AG - Investitionen nach Segment im Geschäftsjahr 2019/20
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zur Attraktivität von Smart Light in Deutschland 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Berufsgruppe 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Haushaltseinkommen 2016
- Meinung zu Smart-Home-Anwendungen von Nutzern in Deutschland 2016
- Einstellung zu Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2016
- Anschaffungsabsicht von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Prognose zum Smart Home Umsatz im Segment Smarte Haushaltsgeräte nach Ländern 2022
- Nutzung von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in der Türkei bis 2025
- Prognose zum Smart Home Umsatz im Segment Energy Management nach Ländern 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Attraktivität von Smart Light in Deutschland 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Berufsgruppe 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Haushaltseinkommen 2016
- Meinung zu Smart-Home-Anwendungen von Nutzern in Deutschland 2016
- Einstellung zu Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2016
- Anschaffungsabsicht von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Prognose zum Smart Home Umsatz im Segment Smarte Haushaltsgeräte nach Ländern 2022
- Nutzung von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in der Türkei bis 2025
- Prognose zum Smart Home Umsatz im Segment Energy Management nach Ländern 2022
mm1 Consulting & Management. (10. März, 2021). Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/
mm1 Consulting & Management. "Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020." Chart. 10. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/
mm1 Consulting & Management. (2021). Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/
mm1 Consulting & Management. "Entwicklungsstand Von Smarten Beleuchtungssystemen In Nichtwohngebäuden In Deutschland Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 10. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/
mm1 Consulting & Management, Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Entwicklungsstand von smarten Beleuchtungssystemen in Nichtwohngebäuden in Deutschland im Jahr 2020 [Graph], mm1 Consulting & Management, 10. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1259866/umfrage/smarte-beleuchtung-in-nichtwohngebaeuden/