Die Pandemie verschlechtert das Lebensgefühl: Bei einer Umfrage im Jahr 2020 haben rund 48 Prozent der befragten 30- bis 59-Jährigen angegeben, dass es ihnen im Vergleich zu vor der Krise heute schlechter geht. Für rund ein Drittel der Befragten hat die Corona-Pandemie keinen Einfluss auf das Lebensgefühl.
Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Psyche
Kennzahlen zur Corona-Pandemie
8
- Basis Statistik Tägliche Neuinfektionen und Todesfälle mit dem Coronavirus in Deutschland 2023
- Basis Statistik Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2023
- Basis Statistik Corona-Infektionen (COVID-19) in Deutschland nach Altersgruppe und Geschlecht 2023
- Basis Statistik Altersgruppen mit den meisten Coronainfektionen in der letzten Woche
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Genesene Corona-Patienten (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Impfungen gegen das Coronavirus in Deutschland seit Beginn der Impfkampagne
- Basis Statistik Tägliche Impfungen gegen das Coronavirus in Deutschland seit Beginn der Impfkampagne
Die Lage vor Ausbruch der Pandemie
8
- Basis Statistik Entwicklung der Anzahl von Anrufen bzw. Erstanfragen bei der Seelsorge bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Einsamkeit nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Gründen von Einsamkeit 2019
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2021
Gefühlszustand
8
- Basis Statistik Umfrage zu den persönlichen Auswirkungen des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum veränderten Lebensgefühl während der Corona-Pandemie 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Sorge um die eigene Gesundheit durch das Coronavirus 2021/2022
- Basis Statistik Umfrage zum Umgang mit der durch Corona verursachten Situation 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Stimmung und zu Belastungen unter Jugendlichen 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Veränderungen infolge der Corona-Krise 2021
- Basis Statistik Umfrage unter Singles zu größten Herausforderungen während der Corona-Pandemie 2020
Ängste und Sorgen
7
- Premium Statistik Umfrage unter 16- bis 19-Jährigen zur aktuellen Corona-Lage 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen aufgrund der Corona-Krise 2021
- Basis Statistik Die größten Sorgen während der Corona-Pandemie in Deutschland 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Sorgen um die berufliche Karriere unter Jugendlichen 2020/2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Zukunftsängsten unter Jugendlichen 2020
- Basis Statistik Zukunftsängste der Eltern in Deutschland 2021
- Basis Statistik Sorgen von Alleinerziehenden infolge der Corona-Krise 2021
Stress
4
- Basis Statistik Millennials und Gen Z zu Stress und Sorgen nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Stressbelastung aufgrund der Corona-Pandemie 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Veränderung der Stressbelastung aufgrund der Corona-Pandemie 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020
Psychische Belastung
8
- Basis Statistik Umfrage zur persönlichen Belastung durch die Corona-Krise im Januar 2021
- Basis Statistik Umfrage zur persönlichen Belastung durch die Corona-Krise nach Alter im Januar 2021
- Premium Statistik Allgemeine subjektive Belastung durch die Corona-Pandemie nach Geschlecht 2021
- Basis Statistik Spezielle Belastungen durch die Corona-Pandemie 2021
- Basis Statistik Corona - Umfrage zu Belastungen durch Einschränkungen 2020
- Basis Statistik Corona - Umfrage zu Belastungen durch Einschränkungen nach Alter 2020
- Basis Statistik Psychische Belastung von Bevölkerung und Gesundheitspersonal in Corona-Pandemie 2020
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zur psychischen Belastung nach sozialer Herkunft 2020
Einsamkeit
4
- Basis Statistik Umfrage zu Einsamkeitsgefühl in der Corona-Pandemie 2020
- Premium Statistik Einsamkeitsempfinden der 46- bis 90-Jährigen nach Altersgruppen bis 2020
- Premium Statistik Gefühl von Einsamkeit in den letzten zwei Monaten nach Alter 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Thema Einsamkeit nach Geschlecht 2020
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage zur Planung des Sommerurlaubs in der Corona-Krise 2020
- Aussagen zum Lebensgefühl mit 40plus
- Einfluss der Wirtschaftskrise auf Lebensgefühl
- Umfrage in Deutschland zur Sympathie von Luxusmarken im Segment Accessoires 2016
- Umfrage zu Kleidung als Ausdruck des momentanen Gefühls 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Niedergeschlagenheit 2012
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Verlierens von Selbstrauen 2012
- Monatliche Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Österreich in der Corona-Krise 2020
- Umfrage in Deutschland zum Empfinden bei einer Erkältung nach Altersgruppe 2016
- Umfrage zur Bedeutung des guten sprachlichen Ausdrucks Deutschland 2017 (Geschlecht)
- Sportartikelhändler mit den meisten Fans in den sozialen Medien in Österreich 2020
- Umfrage unter Eltern zu Gründen für Schuldgefühle im Sommer 2018
- Umfrage zu täglichen Wutanfällen beim Autofahren nach Automarken
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Traurigseins 2013
- Anteil der Schüler mit depressiven Stimmungen in Deutschland nach Geschlecht 2010
- Sinnvolle Reaktionsstrategien im Umgang mit der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Umfrage in Deutschland zu Attributen der Männlichkeit 2015
- Umfrage in Deutschland zu nervigen Themen für Männer und Frauen an Weihnachten 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Planung des Sommerurlaubs in der Corona-Krise 2020
- Aussagen zum Lebensgefühl mit 40plus
- Einfluss der Wirtschaftskrise auf Lebensgefühl
- Umfrage in Deutschland zur Sympathie von Luxusmarken im Segment Accessoires 2016
- Umfrage zu Kleidung als Ausdruck des momentanen Gefühls 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Niedergeschlagenheit 2012
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Verlierens von Selbstrauen 2012
- Monatliche Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Österreich in der Corona-Krise 2020
- Umfrage in Deutschland zum Empfinden bei einer Erkältung nach Altersgruppe 2016
- Umfrage zur Bedeutung des guten sprachlichen Ausdrucks Deutschland 2017 (Geschlecht)
- Sportartikelhändler mit den meisten Fans in den sozialen Medien in Österreich 2020
- Umfrage unter Eltern zu Gründen für Schuldgefühle im Sommer 2018
- Umfrage zu täglichen Wutanfällen beim Autofahren nach Automarken
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Traurigseins 2013
- Anteil der Schüler mit depressiven Stimmungen in Deutschland nach Geschlecht 2010
- Sinnvolle Reaktionsstrategien im Umgang mit der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Umfrage in Deutschland zu Attributen der Männlichkeit 2015
- Umfrage in Deutschland zu nervigen Themen für Männer und Frauen an Weihnachten 2015
GDV. (2. Dezember, 2020). Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/
GDV. "Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied?." Chart. 2. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/
GDV. (2020). Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/
GDV. "Wie Geht Es Ihnen Vom Lebensgefühl Her Im Vergleich Zu Vor Der Krise: Geht Es Ihnen Da Heute Besser Als Vor Der Krise, Oder Schlechter, Oder Gibt Es Da Keinen Unterschied?." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/
GDV, Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Wie geht es Ihnen vom Lebensgefühl her im Vergleich zu vor der Krise: Geht es Ihnen da heute besser als vor der Krise, oder schlechter, oder gibt es da keinen Unterschied? [Graph], GDV, 2. Dezember, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250688/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-veraenderten-lebensgefuehl-waehrend-der-corona-pandemie/