62 Prozent der Befragten aus Österreich hielten im Jahr 2019 einen besseren Zugang zum Nahverkehr für das beste Mittel, um Verkehrsstaus zu reduzieren. Eine Schaffung von emissionsarmen oder emissionsfreien Zonen hielten nur 5 Prozent für geeignet.
Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wiener Stadtwerke GmbH
Überblick
7
- Premium Statistik Umsatz der Wiener Stadtwerke bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Wiener Stadtwerke nach Segment bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der Wiener Stadtwerke in den Jahren 2009 bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Mitarbeiter der Wiener Stadtwerke nach Segment bis 2021
- Premium Statistik Investitionen der Wiener Stadtwerke bis 2021
- Premium Statistik Größte Dienstleistungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2021
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Branche Rohstoffe, Energie und Versorgung in Österreich 2022
Energie & Vertrieb
8
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik EBIT der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Investitionen der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Energieabsatz der Wiener Stadtwerke nach Energieform bis 2020
- Premium Statistik Stromabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Wien Energie GmbH bis 2021
Wiener Linien
6
- Premium Statistik Fahrgäste der Wiener Linien bis 2021
- Premium Statistik Fahrgäste der Wiener Linien nach Verkehrsmittel bis 2020
- Premium Statistik Platzkilometer der Wiener Linien bis 2021
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen der Nahverkehrslinien in Österreich nach Betreiber bis 2021
- Premium Statistik Größte Transportunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2021
Wiener Netze
4
Weitere verwandte Statistiken
14
- Die häufigsten Stauursachen im Sommerreiseverkehr in Österreich bis 2020
- Bewertung der Rettungsgassen bei Staubildung auf Österreichs Straßen bis 2014
- Fahrgäste der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2021
- Anzahl der Flinkster-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
- Wichtigste zukünftige Entwicklungen im Bereich Verkehr in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Bussen des Nahverkehrs in Deutschland 2019
- Anteil des öffentlichen Verkehrs am Pendlerverkehr in Schweizer Städten 2015
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Straßen- Stadtbahn und U-Bahn in Deutschland 2019
- Delikte in den Anlagen der Berliner Verkehrsbetriebe bis 2015
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit der S-Bahn in Deutschland 2019
- Bewertung von Verkehrsmitteln für die Fortbewegung im Alltag in Deutschland 2018
- Fahrleistung der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2021
- Anzahl der ioki-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
- Anzahl der CleverShuttle-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Die häufigsten Stauursachen im Sommerreiseverkehr in Österreich bis 2020
- Bewertung der Rettungsgassen bei Staubildung auf Österreichs Straßen bis 2014
- Fahrgäste der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2021
- Anzahl der Flinkster-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
- Wichtigste zukünftige Entwicklungen im Bereich Verkehr in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Bussen des Nahverkehrs in Deutschland 2019
- Anteil des öffentlichen Verkehrs am Pendlerverkehr in Schweizer Städten 2015
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Straßen- Stadtbahn und U-Bahn in Deutschland 2019
- Delikte in den Anlagen der Berliner Verkehrsbetriebe bis 2015
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit der S-Bahn in Deutschland 2019
- Bewertung von Verkehrsmitteln für die Fortbewegung im Alltag in Deutschland 2018
- Fahrleistung der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2021
- Anzahl der ioki-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
- Anzahl der CleverShuttle-Fahrzeuge in Deutschland bis 2021
Deloitte. (25. Februar, 2020). Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/
Deloitte. "Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren?." Chart. 25. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/
Deloitte. (2020). Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/
Deloitte. "Was Ist Ihrer Meinung Nach Am Besten, Um Verkehrsstaus Zu Reduzieren?." Statista, Statista GmbH, 25. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/
Deloitte, Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Was ist Ihrer Meinung nach am besten, um Verkehrsstaus zu reduzieren? [Graph], Deloitte, 25. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1231084/umfrage/zustimmung-zu-moeglichkeiten-der-staureduzierung-in-oesterreich/