Die Statistik zeigt die Ergebnisse von Umfragen aus den Jahren 2010 und 2014 unter Ärzten und Gesundheitspersonal in den USA. Diese wurden zu ihren Bedenken gegenüber dem Einsatz von Mobile Health-Technologien befragt. Im Jahr 2010 gaben rund 18 Prozent der Befragten an, dass der Einsatz von Mobile Health ihren Arbeitsalltag zu stark verändern würde.
Gründe gegen die Nutzung von Mobile Health aus Sicht von Ärzten in den USA in den Jahren 2010 und 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Health durch Ärzte in den USA nach Einsatzgebiet 2014
- Einstellung von Ärzten und Patienten zu Mobile Health in den USA 2014
- Umfrage zur Bereitschaft von US-Ärzten, Patienteninformaitonen auszutauschen 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Geräteklassen 2014
- Häufigste auf mobilen Geräten abgerufene Informationen durch Ärzte in den USA 2015
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Betriebssystemen 2014
- Einsparpotential im Gesundheitswesen durch den Einsatz von mHealth 2014
- Wirtschaftliches Potential von mHealth-Apps nach Anwendungsschwerpunkten 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Therapiegebieten 2014
- Umfrage zu den beliebtesten Gesundheit-Apps nach Kategorien in den USA 2014
- Wachstumstreiber bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Aktivitätsschwerpunkte von Anbietern von mHealth-Apps nach Zielgruppen 2014
- Umsatzverteilung auf dem weltweiten mHealth-Markt 2014
- Hürden bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Nutzung von Smartphones zu professionellen Zwecken durch Ärzte in den USA 2015
- Vertragsärzte - Umsatzanteile nach Fachgruppen 2010
- Meinung zu den angedrohten Praxisschließungen durch Ärzte in der Honorardebatte 2012
- Ärzte, Anzahl - Ländervergleich
- Anzahl der im Substitutionsregister registrierten Ärzte in Deutschland bis 2021
PwC. (11. November, 2014). Gründe gegen die Nutzung von Mobile Health aus Sicht von Ärzten in den USA in den Jahren 2010 und 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/421887/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-von-mobile-health-unter-aerzten-in-den-usa/
PwC. "Gründe gegen die Nutzung von Mobile Health aus Sicht von Ärzten in den USA in den Jahren 2010 und 2014." Chart. 11. November, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/421887/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-von-mobile-health-unter-aerzten-in-den-usa/
PwC. (2014). Gründe gegen die Nutzung von Mobile Health aus Sicht von Ärzten in den USA in den Jahren 2010 und 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/421887/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-von-mobile-health-unter-aerzten-in-den-usa/
PwC. "Gründe Gegen Die Nutzung Von Mobile Health Aus Sicht Von Ärzten In Den Usa In Den Jahren 2010 Und 2014." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/421887/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-von-mobile-health-unter-aerzten-in-den-usa/
PwC, Gründe gegen die Nutzung von Mobile Health aus Sicht von Ärzten in den USA in den Jahren 2010 und 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/421887/umfrage/umfrage-zur-ablehnung-von-mobile-health-unter-aerzten-in-den-usa/ (letzter Besuch 29. Mai 2022)