Laut einer im April 2020 durchgeführten Umfrage zu positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie gaben rund 53 Prozent der befragten Branchenexperten* an, mit einer erhöhten Akzeptanz unter den Patienten zu rechnen. 42 Prozent der Experten erwarteten eine verbesserte Regulierung.
Umfrage zu den positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz des globalen Digital Health-Marktes bis 2026
- Einsparpotential bei den Gesundheitskosten durch Digital Health-Programme in den USA
- Menschen, die einen Arzttermin online vereinbaren, nach Ländern 2018
- Umsatz für Wearables weltweit bis 2022
- Umfrage zu Erfolgskriterien von digitalen Gesundheitsplattformen 2020
- Von Ärzten genutzte digitale Technologien in Deutschland und Europa 2020
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft zukünftiger medizinischer Entwicklungen 2016
- Umfrage zu Verbreitungskanälen von Gesundheits-Apps bis 2019
- Häufigste Erwähnungen von Digital-Health-Themen in Social Media 2019
- Marktvolumen für Digital-Health in Deutschland und der EU 2025
- Umfrage zu gefährdeten Geschäftsmodellen durch digitale Gesundheitsplattformen 2020
- Bewertung des Einflusses der Digitalisierung im Gesundheitswesen 2019
- Expertenumfrage zum bevorzugten Ansprechpartner bei Gesundheitsthemen 2020
- Pharmaumfrage zur Nutzung digitaler Technologien für ausgewählte Anwendungen 2016
- Umfrage zum Interesse am Thema E-Health in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Umfrage zum Interesse an ausgewählten Digital Health-Angeboten in den USA 2016
- Anzahl privater Investoren im Bereich Digital Health bis 2019
- Weltweite Anzahl von Studien zu Digital Health bis 2022
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für E-Health-Apps in Deutschland nach Alter 2017
research2guidance. (14. April, 2020). Umfrage zu den positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185645/umfrage/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-digital-health-industrie/
research2guidance. "Umfrage zu den positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie im Jahr 2020." Chart. 14. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185645/umfrage/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-digital-health-industrie/
research2guidance. (2020). Umfrage zu den positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185645/umfrage/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-digital-health-industrie/
research2guidance. "Umfrage Zu Den Positiven Auswirkungen Der Corona-krise Auf Die Digital Health-industrie Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 14. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185645/umfrage/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-digital-health-industrie/
research2guidance, Umfrage zu den positiven Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185645/umfrage/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-digital-health-industrie/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)