Bei der weltweit durchgeführten Umfrage im Auftrag von Roland Berger gaben 64 Prozent der befragten Experten an, dass digitale Gesundheitsplattformen vor allem das Geschäftsmodell von Gesundheitsdienstleistern im ambulanten Bereich, wie zum Beispiel Ärzten, besonders beeinträchtigen könnte. 50 Prozent nannten Krankenkassen und 47 Prozent Gesundheitsdienstleister im stationären Bereich als besonders gefährdet.
Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung von Gesundheit-Apps und Wearables weltweit 2021
- Premium Statistik Bereitschaft unter Ärzten zum Verschreiben von Gesundheit-Apps in Deutschland 2020
- Premium Statistik Downloadzuwachs bei Gesundheit-App in Folge der Corona-Krise nach Ländern 2020
- Premium Statistik Marktumsatz für digitale Patientenakten (EHR) in Europa bis 2024
- Premium Statistik Venture Capital-Investitionen in Mobile Health weltweit nach Segment 2019
- Premium Statistik Downloads von mHealth-Apps weltweit bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Vorteilen von Mobile Health 2016
- Premium Statistik Pharmaumfrage zum Einfluss von Digital Health-Technologien nach Therapiegebiet 2016
- Premium Statistik Umfrage unter mHealth-Apps-Entwicklern zum Einfluss auf Kostentreiber 2016
- Premium Statistik Umsatz von Fresenius nach Geschäftssegment bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik US-Verbrauchervertrauen in ausgewählte Organisationen im Umgang mit Gesundheitsdaten
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen beim Umgang mit digitalen Gesundheitsdaten in den USA 2017
- Premium Statistik Verteilung entwendeter digitaler Gesundheitsdaten nach Entwendungsort in den USA 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck in den USA 2017
- Basis Statistik Anteil von Ländern mit rauchfreien Gesundheitseinrichtungen nach Region 2010
- Basis Statistik Umsatz durch Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen weltweit bis 2028
- Premium Statistik Investmentdeals für KI-Unternehmen im Gesundheitswesen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anteil von Health-App-Nutzern in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Krankenhaus-EMR*-Systemen weltweit bis 2026
- Premium Statistik KI-Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen 2020
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Umsatz von Augenoptikern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter von William Demant weltweit bis 2022
- Premium Statistik Cardioverter-Defibrillatoren-Neuimplantationen in Deutschland, Schweden, der Schweiz
- Premium Statistik Umsatz von William Demant weltweit bis 2022
- Premium Statistik Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz nach Leistungserbringer bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der Krankenversicherungsträger in Österreich nach Leistungsbereich 2022
- Premium Statistik Gewinn von Fresenius nach Geschäftssegment bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl von Danaher weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen für Arzneimittel in der bis 2022
- Premium Statistik Herausforderungen bei der Digitalisierung von Gesundheitsorganisationen in Europa
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Frankreich bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in den Niederlanden bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Danaher nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Forschungs- und Entwicklungsausgaben von Danaher bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Danaher bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Danaher bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Danaher nach Geschäftsbereich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Brainlab AG bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Brainlab AG bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im deutschen Gesundheitswesen nach Einrichtung 2021
- Premium Statistik Nutzung von Gesundheit- oder Fitness-Apps in Deutschland 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl nach Region der Brainlab AG bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Bettenauslastung in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Pflegetage in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Bettenauslastung in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Pflegetage in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
Roland Berger. (30. September, 2020). Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/
Roland Berger. "Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst?." Chart. 30. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/
Roland Berger. (2020). Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/
Roland Berger. "Welche Geschäftsmodelle Von Gesundheitsdienstleistern Werden Durch Online-plattformen Wesentlich Beeinflusst?." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/
Roland Berger, Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Welche Geschäftsmodelle von Gesundheitsdienstleistern werden durch Online-Plattformen wesentlich beeinflusst? [Graph], Roland Berger, 30. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178934/umfrage/beeintraechtigte-geschaeftsmodelle-durch-digitale-gesundheitsplattformen/