Im Rahmen der Erhebung gaben insgesamt 69 Prozent der befragten Finnländer und Dänen an, für redaktionelle Online-Nachrichten zu zahlen. Der Anteil der befragten Norweger die angaben, für E-Paper oder E-Magazine zu zahlen, lag bei 61 Prozent.
Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Inhalt 2019
- Premium Statistik Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für journalistische Angebote im Internet 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Abos für Online-Nachrichten im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlung für journalistische Angebote im Internet 2014
- Basis Statistik Gründe für die Nicht-Nutzung kostenpflichtiger journalistischer Online-Inhalte 2016
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft für Online-Nachrichten in Österreich nach Alter 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Dänemark 2023
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche nach Geschlecht in Europa 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Premium Statistik Besitz und Nutzung von internetfähigen Endgeräten unter Kindern 2014
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in Europa 2014 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Nutzung internetfähiger Endgeräte durch Kinder in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Dänemark bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu genutzten Kaufoptionen bei Paid-Content-Angeboten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigste Formen der Bezahlung für Online-Nachrichten in Österreich 2023
- Premium Statistik American Customer Satisfaction Index (ACSI) von FOXNews.com bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Warner Bros. Discovery, Inc. weltweit 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Nutzung von Musik- und Video-Streaming-Abos durch Jugendliche in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Auflagenstruktur der Tageszeitungen in Frankreich 2022
- Premium Statistik Umsatz der Fernsehbranche im Vereinigten Königreich bis 2020 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Kündigungsrate bei Sky bis zum 4. Quartal 2017/2018 (nach Regionen)
- Premium Statistik Anteil der Abonnenten kostenpflichtiger OTT-Videoangebote nach Anbieter in China 2018
- Premium Statistik Internetaktivitäten in Südkorea bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Inhalten, die den Ausschlag für ein Pay-TV-Abonnement geben 2014
- Premium Statistik Umfrage unter Senioren zur Nutzung von VoD-Portalen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Senioren zur Nutzung ausgewählter VoD-Portale in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatz von WarnerMedia weltweit bis 2020 (nach Teilbereichen)
- Premium Statistik Umfrage zu den bevorzugten Nachrichtenquellen in den USA 2018
- Premium Statistik Ranking der Zeitschriften mit den höchsten Auflagen im 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsätze mit Musikstreaming-Abonnementdiensten weltweit bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen von Sky 2022
- Premium Statistik Reichweite der Sender von NBCUniversal in den USA 2022
- Premium Statistik Auflagenstruktur der Publikumszeitschriften bis zum 2. Quartal 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einnahmen im deutschen Fernsehmarkt von 2004 bis 2020 (nach Segmenten)
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einnahmen im deutschen Fernsehmarkt von 2004 bis 2020 (nach Segmenten)
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Anteile der Kunststoffsorten an der europäischen Kunststoffnachfrage bis 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
AudienceProject. (18. Februar, 2020). Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/
AudienceProject. "Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie? ." Chart. 18. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/
AudienceProject. (2020). Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/
AudienceProject. "Für Welche Art Von Redaktionellen Online-inhalten Zahlen Sie? ." Statista, Statista GmbH, 18. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/
AudienceProject, Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Für welche Art von redaktionellen Online-Inhalten zahlen Sie? [Graph], AudienceProject, 18. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101298/umfrage/nutzung-von-online-bezahlinhalten-weltweit-nach-art/