Im Rahmen der Umfrage gaben 44 Prozent der befragten Internetnutzer an, dass sie sich Cyber-Bündnisse mit anderen Staaten wünschen, damit Deutschland sich für einen Cyberkrieg rüsten kann. Etwa jeder Vierte war der Meinung, dass Deutschland sich nicht für einen Cyberkrieg rüsten oder vorbereiten solle.
Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU zur Kenntnis von Maßnahmen im Fall von Cyberangriffen '20
- Premium Statistik Gründe für die Inanspruchnahme von Cyber-Versicherungen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur persönlichen Betroffenheit durch Cyberkriminalität 2022
- Premium Statistik Verwendung einer Sicherheitssoftware von Internetnutzern in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines existenzgefährdenden Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines "kleinen" Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Erfahrung mit Hackerangriffen 2020
- Premium Statistik Konsequenzen des Schadens durch Wirtschaftsspionage in Unternehmen in der Schweiz '20
- Premium Statistik Inanspruchnahme von Cyber-Versicherungen durch Unternehmen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Absicherung von Smartphones 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Informationsverhalten beim Thema Internetsicherheit in Deutschland 2019
- Premium Statistik Verteilung der Cyberangriffe gegen Unternehmen nach der Art des Angriffs 2017
- Premium Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit in Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Erstellung von Passwörtern für Online-Dienste in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen nach Art in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Konsequenzen nach einem Phishing-Angriff in Deutschland 2021
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Sicherheitsupdates als Kriterium beim Smartphone-Kauf 2020
- Basis Statistik Umfrage zur technischen Möglichkeit von Homeoffice infolge des Coronavirus 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Schutz des Unternehmens vor Cyberkriminalität in Deutschland 2019
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Premium Statistik Häufigkeit von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen 2015
- Premium Statistik Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware der Internetnutzer in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der Cyber-Security-Patente der führenden Unternehmen weltweit 2019
- Premium Statistik Anzahl der Straftaten im Bereich der Internetkriminalität in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Sicherheitsvorfällen im US-Gesundheitswesen 2021
- Premium Statistik Reaktionen von Unternehmen auf Cybercrime-Vorfälle in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen, die Opfer von Angriffen wurden in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Ausgaben von Unternehmen im Bereich Cybersicherheit bis 2020
- Premium Statistik Anteil der durch Viren infizierten Computer in Spanien 2010 und 2015
- Premium Statistik Internet/ E-Commerce Schäden in England durch Online-Betrug 2010
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Email-Betrug in ausgewählten Ländern weltweit 2010
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Standardessentielle Cyber-Security-Patente der führenden Unternehmen weltweit 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Kosten von Datenlecks weltweit nach Branchen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Bereich Cybersicherheit weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Phishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Spearphishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von BEC-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen weltweit nach Art 2021
- Premium Statistik Bedrohungsakteure für die Cybersicherheit im US-Gesundheitswesen 2020
- Premium Statistik Ursachen von Datenpannen nach Wirtschaftszweig weltweit
- Premium Statistik Anzahl von Tagen zur Identifizierung von Datenlecks nach Branchen weltweit
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben von Rheinmetall bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Rheinmetall bis 2022
- Wert der Kriegswaffenausfuhren aus Deutschland bis 2021
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Umsatz des Rüstungskonzerns Nexter bis 2014
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben von Rheinmetall bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Rheinmetall bis 2022
- Wert der Kriegswaffenausfuhren aus Deutschland bis 2021
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Umsatz des Rüstungskonzerns Nexter bis 2014
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
Bitkom. (12. Februar, 2019). Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/
Bitkom. "Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten?." Chart. 12. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/
Bitkom. (2019). Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/
Bitkom. "Wie Sollte Deutschland Sich Für Den Cyberkrieg Rüsten Und Auf Zukünftige Cyberattacken Vorbereiten?." Statista, Statista GmbH, 12. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/
Bitkom, Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Wie sollte Deutschland sich für den Cyberkrieg rüsten und auf zukünftige Cyberattacken vorbereiten? [Graph], Bitkom, 12. Februar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088587/umfrage/vorbereitungen-auf-zukuenftige-cyberattacken-in-deutschland/