Im Jahr 2018 betrug die Kapazität von Energiespeichern rund 17 Gigawattstunden. Laut einer Schätzung soll die Kapazität in rund 20 Jahren über 2.800 GWh betragen.
Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Batterien - Import nach Deutschland 2021
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterie - Preis für Elektroautos nach Verarbeitungsstufe bis 2016
- Premium Statistik Varta AG - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Varta AG - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Varta AG - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Varta AG - Umsatz nach Segmenten bis 2021
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterien - Installierte Produktionskapazität nach Herstellern 2017
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterie - Verbaute Speicher in Elektrofahrzeugen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Akkus - Marktanteil der größten Hersteller weltweit 2022
- Premium Statistik Prognose inländischer Zellproduktion für Batterien weltweit bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Bioenergie - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Prognose des jährlichen Leistungsbedarfs der Batterien für Elektroautos bis 2030
- Premium Statistik Absatz von Batterien für Elektroautos in ausgewählten Ländern weltweit 2019
- Premium Statistik Absatz von Batterien für Elektroautos weltweit 2019
- Premium Statistik Kapazität an Ethylen nach Regionen
- Basis Statistik Photovoltaik - Neu installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Offshore Windenergie - Zubau nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Onshore-Windenergie - Wichtigste Länder weltweit nach installierter Leistung 2022
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA 2016
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Spanien bis 2022
- Basis Statistik Kapazitäten für die Erwerbstätigkeit durch Corona in Schweiz nach Erwerbspensum 2020
- Premium Statistik Bioenergie - Installierte Leistung in Südamerika bis 2022
- Premium Statistik Asien - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Afrika bis 2022
- Premium Statistik Türkei - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Frankreich - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Bioenergie - Installierte Leistung in Nordamerika bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Entwicklung der weltweiten Produktionskapazität von Biopolymeren bis 2027
- Premium Statistik Zellstoffproduktion und -verbrauch in Europas Papier- und Zellstoffindustrie bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zu Papier und Pappe in der europ. Papier- und Zellstoffindustrie bis 2022
- Premium Statistik Kapazitätsauslastung der deutschen Elektroindustrie bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zur Nachfrage nach Wasserstoff in Deutschland und in der EU bis 2050
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Akkus - Größte Hersteller weltweit nach Absatz 2017
- Premium Statistik Durchschnittliches Gewicht wiederaufladbarer Batterien nach Batterietyp 2017
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Akkus - Weltweiter Absatz nach Anwendung 2014
- Premium Statistik Chlor - Kapazität führender Hersteller in Europa 2011
- Basis Statistik Stahl - Größte Produzenten weltweit nach Produktionsmenge 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Produktionskapazität, -menge und Absatz von Biodiesel in Deutschland bis 2021
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
- Todesfälle aufgrund einer AIDS/HIV-Infektion nach Weltregionen 2022
- Anzahl der Beschäftigten in der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Erdöl: Raffineriekapazitäten Türkei bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Produktionskapazität, -menge und Absatz von Biodiesel in Deutschland bis 2021
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
- Todesfälle aufgrund einer AIDS/HIV-Infektion nach Weltregionen 2022
- Anzahl der Beschäftigten in der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Erdöl: Raffineriekapazitäten Türkei bis 2022
BloombergNEF. (1. Juli, 2019). Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/
BloombergNEF. "Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh)." Chart. 1. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/
BloombergNEF. (2019). Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/
BloombergNEF. "Kapazität Von Energiespeichern Weltweit Im Jahr 2018 Sowie Eine Schätzung Für Das Jahr 2040 (In Gwh)." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/
BloombergNEF, Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Kapazität von Energiespeichern weltweit im Jahr 2018 sowie eine Schätzung für das Jahr 2040 (in GWh) [Graph], BloombergNEF, 1. Juli, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1078582/umfrage/kapazitaet-von-energiespeichern-weltweit/