Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Elektrofahrzeuge

Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge - Schweiz

Schweiz
  • Der Umsatz im Markt Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge in der Schweiz wird voraussichtlich im Jahr 2025 etwa 909,6Mio. € betragen.
  • Gemäß Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2029 voraussichtlich 1,9Mrd. € erreichen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 20,37% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Das mengenmäßige Marktvolumen im Markt Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge wird laut Prognose im Jahr 2029 bei 44,57Tsd. Fahrzeuge Einheiten liegen.
  • Der volumengewichtete durchschnittliche Preis pro Einheit im Markt Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge wird im Jahr 2025 voraussichtlich bei 42,9Tsd. € liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass der größte Umsatz China erwartet wird (im Jahr 2025 voraussichtlich 151Mrd. € ).
  • Die Schweiz zeigt eine steigende Nachfrage nach Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeugen, da die Bevölkerung zunehmend umweltbewusst ist und auf nachhaltige Mobilität setzt.

Absatz

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Sep 2023

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge-Markt in der Schweiz hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Die Schweizer Verbraucher sind zunehmend umweltbewusst und suchen nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten. Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge bieten eine attraktive Option, da sie sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch über einen Elektromotor verfügen. Dies ermöglicht es den Fahrern, ihre Fahrten mit elektrischer Energie zu absolvieren und gleichzeitig die Flexibilität eines Verbrennungsmotors für längere Strecken zu haben. Die Möglichkeit, die Umweltauswirkungen zu reduzieren, ohne auf Komfort und Reichweite verzichten zu müssen, macht Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge für viele Schweizer Verbraucher attraktiv.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Schweizer Markt für Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge ist die steigende Anzahl von Modellen, die von verschiedenen Automobilherstellern angeboten werden. Dies hat zu einer größeren Auswahl für die Verbraucher geführt und den Wettbewerb zwischen den Herstellern intensiviert. Zusätzlich haben die steigende Anzahl von Ladestationen im ganzen Land und staatliche Anreize, wie zum Beispiel Steuervergünstigungen und Subventionen, das Wachstum des Marktes weiter vorangetrieben.

Lokale Besonderheiten:
Die geografischen und topografischen Bedingungen der Schweiz haben auch Einfluss auf den Markt für Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge. Die Schweiz ist ein kleines Land mit einer gut entwickelten Infrastruktur, was die Nutzung von Elektrofahrzeugen begünstigt. Die kurzen Entfernungen innerhalb des Landes ermöglichen es den Fahrern, ihre Fahrzeuge leicht aufzuladen und lange Strecken mit dem Verbrennungsmotor zurückzulegen. Darüber hinaus ist die Schweiz bekannt für ihre fortschrittliche Technologie und ihre starke Umweltbewegung, was das Interesse an umweltfreundlichen Fahrzeugen weiter verstärkt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Schweizer Wirtschaft ist stabil und wohlhabend, was es den Verbrauchern ermöglicht, in umweltfreundliche Fahrzeuge zu investieren. Darüber hinaus hat die Regierung verschiedene Anreize eingeführt, um den Kauf von Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeugen zu fördern, wie zum Beispiel Steuervergünstigungen und Subventionen für den Kauf und die Installation von Ladestationen. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass der Markt für Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge in der Schweiz florierend ist. Insgesamt zeigt der Markt für Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeuge in der Schweiz ein starkes Wachstum. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle dazu beigetragen. Es wird erwartet, dass dieser Trend in Zukunft anhalten wird, da die Verbraucher weiterhin nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten suchen und die Regierung Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen bietet.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Sep 2023

Source: Statista Market Insights

Preis

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Top-Modelle

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Nov 2024

Source: Statista Market Insights

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)