Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Health

Pharmazeutika - China

China
  • Im Jahr 2025 wird der Pharmazeutika-Markt in China voraussichtlich einen Umsatz von etwa 113,95Mrd. € erreichen.
  • Das größte Marktsegment wird Krebsmedikamente sein, mit einem prognostizierten Marktvolumen von 20,77Mrd. € im Jahr 2025.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz in diesem Segment eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 5,66% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 141,93Mrd. € im Jahr 2029 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet, mit 601,41Mrd. € im Jahr 2025.
  • China ist ein aufstrebender Markt für Pharmazeutika, der durch eine steigende Nachfrage nach innovativen Medikamenten und eine wachsende Mittelschicht geprägt ist.

Definition:
Der Pharmazeutika-Markt umfasst Arzneimittel, die für die Heilung, Behandlung, Verhinderung und Diagnose von Krankheiten verwendet werden. Die niedermolekularen Wirkstoffe oder die biologischen medizinischen Produkte können Arzneimittel, Medikament oder Medizin genannt werden. Sowohl verschreibungspflichtige als auch verschreibungsfreie (over-the-counter, OTC) Medikamente sind enthalten. Die Therapien der nächsten Generation sind ebenfalls Teil des Pharmazeutika-Marktes und umfassen die Gentherapie, die Zelltherapie und die Nukleinsäuretherapie. Bei Zelltherapien werden lebende Zellen eingesetzt, um geschädigtes Gewebe im Körper des Patienten zu ersetzen oder zu reparieren oder um Zellen so zu verändern, dass sie bestimmte Funktionen erfüllen. Gentherapien konzentrieren sich auf die Veränderung des genetischen Materials eines Patienten, um die Produktion bestimmter Proteine zu regulieren. Bei Nukleinsäuretherapien werden kurze DNA- oder RNA-Stränge verwendet, um die Produktion schädlicher krankheitsrelevanter Proteine zu hemmen und die Erzeugung therapeutischer Proteine zu fördern. Abhängig von den Regelungen des jeweiligen Landes sind die Produkte in Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen, Drogerien oder woanders erhältlich. Sie können in Form von Tabletten, Kapseln, Gels, Salben, Injektionen, Infusionen, Lutschtabletten oder Aerosolen/Sprays verabreicht werden.

Struktur:
Der Markt ist unterteilt in Krebsmedikamente, Diabetesmedikamente, Antirheumatika, Impfstoffe, Hautarzneimittel, Antivirale Medikamente, Immunsuppressiva, Bronchienerweiternde Medikamente, Medikamente für Sinnesorgane, Blutdrucksenker, Gerinnungshemmer, Antifibrinolytika, Multiple-Sklerose-Medikamente, Lipidsenker und Sonstige Pharmazeutika. Der Pharmazeutika-Markt ist in Märkte unterteilt, die Medikamente für ein Fachgebiet, also eine bestimmte Krankheit oder eine gewisse Klasse von Medikamenten, enthalten. Sie umfassen Originalpräparate, bioähnliche Produkte (Biosimilars), Generika sowie Medikamente für seltene Leiden (englisch: orphan drugs). Der Markt für Krebsmedikamente umfasst pharmazeutische Produkte, die speziell für die Behandlung und das Management verschiedener Krebsarten entwickelt wurden. Der Markt für Diabetesmedikamente umfasst Medikamente, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Verbesserung der Insulinempfindlichkeit bei Diabetikern entwickelt wurden. Der Markt für Antirheumatika umfasst Arzneimittel, die speziell zur Linderung von Symptomen, zur Verringerung von Entzündungen und zur Veränderung des Verlaufs rheumatischer Erkrankungen entwickelt wurden. Der Markt für Hautarzneimittel umfasst Arzneimittel, die zur Behandlung und Kontrolle einer Vielzahl von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Akne und Rosazea entwickelt wurden. Der Markt für Antivirale Medikamente umfasst Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen und zur Verringerung der Schwere und Dauer der Symptome. Der Markt für Immunsuppressiva umfasst Pharmazeutika, die die Aktivität des Immunsystems unterdrücken. Der Markt für Bronchienerweiternde Medikamente umfasst Arzneimittel, die die Atemwege in der Lunge entspannen und weiten. Der Markt für Medikamente für Sinnesorgane umfasst Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen und Zuständen, die die Sinnesorgane wie Augen, Ohren und Nase betreffen. Der Markt für Blutdrucksenker umfasst Arzneimittel, die den Blutdruck senken. Der Markt für Gerinnungshemmer umfasst Arzneimittel, die entwickelt wurden, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern oder bestehende Gerinnsel aufzulösen. Der Markt für Antifibrinolytika umfasst Arzneimittel, die den Abbau von Blutgerinnseln hemmen. Der Markt für Multiple-Sklerose-Medikamente umfasst Arzneimittel zur Behandlung und Veränderung des Verlaufs der Multiplen Sklerose. Der Markt für Lipidsenker umfasst Arzneimittel, die zur Senkung des Cholesterinspiegels und anderer Lipide im Blut entwickelt wurden. Der Markt Sonstige Pharmazeutika liefert Informationen zu zusätzlichen Fachgebieten, die in den Hauptsegmenten keine Erwähnung finden.

Zusätzliche informationen:
Die Marktgröße stellt die Umsätze in Herstellerpreisen dar, die direkt oder über Vertriebskanäle an die Primäranbieter gezahlt werden (ohne Mehrwertsteuer). Die ausgewiesenen Umsätze beinhalten Ausgaben von Privatpersonen (B2C) und Unternehmen (B2B) sowie Ausgaben aus dem öffentlichen Sektor (B2G).

Firmenbeispiele: Novartis, Roche, Pfizer, Merck & Co, Johnson & Johnson, AbbVie, Sanofi.

In-Scope
  • Verschreibungspflichtige Medikamente
  • Verschreibungsfreie Medikamente (over-the-counter, OTC)
  • Niedermolekulare Wirkstoffe und biologische medizinische Produkte
  • Impfstoffe
  • Originalpräparate, bioähnliche Produkte (Biosimilars) und Generika
  • Therapie der nächsten Generation
Out-Of-Scope
  • Tierarzneimittel
  • Medizinische Geräte
  • Profit von Großhändlern, Apotheken, Krankenhäusern und Kliniken
Pharmazeutika: Marktdaten & -analyse - Cover

Market Insights Report

Pharmazeutika: Marktdaten & -analyse
Details zur Studie

    Umsatz

    Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Krieges auf den Markt.

    Letzte Aktualisierung:

    Quelle: Statista Market Insights

    Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Letzte Aktualisierung:

    Analystenmeinung

    China hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung im Bereich der Pharmaindustrie erlebt, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird.

    Kundenpräferenzen:
    In China ist die Nachfrage nach innovativen Medikamenten gestiegen, da die Bevölkerung zunehmend auf eine bessere Gesundheitsversorgung Wert legt. Insbesondere die Mittelschicht hat ein höheres Einkommen und ist bereit, mehr Geld für qualitativ hochwertige Medikamente auszugeben. Gleichzeitig bevorzugen viele Kunden jedoch immer noch traditionelle chinesische Medizin, was den Markt für westliche Medikamente einschränken kann.

    Trends auf dem Markt:
    Ein wichtiger Trend im chinesischen Pharmamarkt ist die Förderung von Innovationen durch die Regierung. Um die Abhängigkeit von ausländischen Medikamenten zu reduzieren, hat China in den letzten Jahren verstärkt in die Forschung und Entwicklung von Medikamenten investiert. Auch die Digitalisierung der Branche ist ein wichtiger Trend, der sich in der zunehmenden Nutzung von E-Commerce-Plattformen und Telemedizin zeigt.

    Lokale Besonderheiten:
    Der chinesische Pharmamarkt ist durch eine starke Regulierung geprägt, die sowohl für inländische als auch ausländische Unternehmen eine Herausforderung darstellt. Die Zulassung von Medikamenten kann langwierig und komplex sein, was den Markteintritt für ausländische Unternehmen erschwert. Zudem gibt es in China eine starke Konkurrenz durch inländische Unternehmen, die oft staatlich gefördert werden.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Die chinesische Wirtschaft ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, was zu einem höheren Einkommen und einem Anstieg der Gesundheitsausgaben geführt hat. Auch die alternde Bevölkerung und die steigende Prävalenz von chronischen Krankheiten tragen zu einem höheren Bedarf an Medikamenten bei. Allerdings können politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, wie der Handelskrieg mit den USA, die Entwicklung des chinesischen Pharmamarktes beeinträchtigen.

    Therapien der nächsten Generation

    Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Krieges auf den Markt.

    Letzte Aktualisierung:

    Quelle: Statista Market Insights

    Weltweiter Vergleich

    Letzte Aktualisierung:

    Quelle: Statista Market Insights

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Daten umfassen B2B-, B2G- und B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Arzneimittelumsätzen, die dem Land zugeordnet werden, in dem das Geld ausgegeben wird. Monetäre Werte werden zu Herstellerpreisen (ohne Mehrwertsteuer) angegeben.

    Modellierungsansatz / Marktgröße:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Finanzinformationen der Schlüsselunternehmen nach Markt zurück. Anschließend verwenden wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden wie Branchenverbänden. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden. Haupttreiber sind die Gesundheitsausgaben. Auch das Auslaufen von Patenten und neue Medikamente in der Entwicklung werden berücksichtigt.

    Zusätzliche Hinweise:

    Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Dieser Markt umfasst verschreibungspflichtige Medikamente sowie alle rezeptfreien Medikamente aus dem von Statista abgebildeten Markt für OTC Pharma. Im Markt für OTC Pharma basieren die Umsätze jedoch auf Endverbraucherpreisen.

    Health

    Finden Sie weitere Health Inhalte im folgenden Report

    Pharmazeutika: Marktdaten & -analyse - BackgroundPharmazeutika: Marktdaten & -analyse - Cover

    Marktindikatoren

    Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Letzte Aktualisierung:

    Quelle: Statista Market Insights

    Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

    Globale Pharmaindustrie

    Die Pharma- und Biopharmaindustrie stellt eine große Bandbreite an pharmazeutischen Produkten im Bereich der Human- und der Veterinärmedizin her. Der gesellschaftliche Effekt der Pharmabranche und ihrer Produkte schlägt sich in einer steigenden Lebenserwartung, weniger Neuerkrankungen sowie geringeren Arbeitsausfällen nieder. Dabei bescheren globale Treiber wie etwa eine wachsende und generell älter werdende Weltbevölkerung oder Krankheitsausbrüche wie zuletzt die globale Corona-Pandemie Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt ein vergleichsweise konjunkturunabhängiges Wachstum. Gleichzeitig revolutionieren Biotechnologie und der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Wirkstoffentwicklung und stellen die Hersteller vor große Herausforderungen.
    Mehr Daten zum Thema

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
    Jens Weitemeyer
    Customer Relations

    Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

    Lodovica Biagi
    Director of Operations

    Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

    Ayana Mizuno
    Junior Business Development Manager

    Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

    Carolina Dulin
    Group Director - LATAM

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

    Yolanda Mega
    Operations Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

    Meredith Alda
    Sales Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)