Mentale Gesundheit - Griechenland

  • Griechenland
  • Der Umsatz im Mentale Gesundheit-Markt wird etwa 211,50Mio. € im Jahr 2024 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 1,20% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 221,80Mio. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in den USA erwartet (10.880,00Mio. € im Jahr 2024).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2024 etwa 179,30€ pro Kopf umgesetzt.

Schlüsselregionen: USA, China, Japan, Kanada, Frankreich

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Mentale Gesundheit-Markt in Griechenland hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Immer mehr Menschen suchen professionelle Hilfe für ihre psychische Gesundheit, was zu einer erhöhten Nachfrage nach mentalen Gesundheitsdiensten führt.

Kundenpräferenzen:
Die Kundenpräferenzen im Mentalen Gesundheit-Markt in Griechenland haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war es in der griechischen Kultur üblich, psychische Probleme als Tabu zu betrachten und nicht darüber zu sprechen. Dies hat sich jedoch geändert, da die Menschen zunehmend offen über ihre mentalen Gesundheitsprobleme sprechen und sich um ihre psychische Gesundheit kümmern. Die Kunden bevorzugen jetzt qualifizierte Fachleute wie Psychologen und Psychiater, um ihre psychischen Probleme zu behandeln. Zudem ist eine steigende Nachfrage nach alternativen Therapiemethoden wie Kunsttherapie und Achtsamkeitstraining zu beobachten.

Trends auf dem Markt:
Der Mentale Gesundheit-Markt in Griechenland verzeichnet derzeit einen Trend hin zu Online-Therapie und E-Mental Health. Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile der Technologie, um psychische Hilfe von zu Hause aus zu erhalten. Dies ist besonders in ländlichen Gebieten von Vorteil, in denen der Zugang zu mentalen Gesundheitsdiensten begrenzt sein kann. Die Online-Therapie ermöglicht es den Menschen, flexibler auf ihre Bedürfnisse einzugehen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Ein weiterer Trend auf dem Markt ist die steigende Nachfrage nach präventiven Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung der Prävention von psychischen Problemen und suchen nach Möglichkeiten, ihre mentale Gesundheit zu stärken. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Wellness-Programmen geführt, die Stressmanagement-Techniken, Entspannungstechniken und Selbstfürsorge-Praktiken umfassen.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit des Mentalen Gesundheit-Marktes in Griechenland ist die Auswirkung der Wirtschaftskrise auf die psychische Gesundheit der Menschen. Die lang anhaltende Krise hat zu einer erhöhten Belastung und Stress geführt, was wiederum zu einer Zunahme psychischer Probleme geführt hat. Die Menschen suchen verstärkt nach mentaler Unterstützung, um mit den Auswirkungen der Krise umzugehen. Ein weiterer Aspekt ist die kulturelle Bedeutung der Familie in Griechenland. Die Familie spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen. Oft suchen die Menschen zunächst Unterstützung und Beratung von ihren Familienmitgliedern, bevor sie professionelle Hilfe suchen. Dies hat zur Entstehung von Familientherapie als beliebter Ansatz in der mentalen Gesundheitsversorgung geführt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wirtschaftliche Erholung Griechenlands hat auch Auswirkungen auf den Mentalen Gesundheit-Markt. Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage haben mehr Menschen Zugang zu finanziellen Ressourcen, um sich psychische Gesundheitsdienste leisten zu können. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach mentalen Gesundheitsdiensten geführt. Ein weiterer Faktor ist die staatliche Unterstützung für den Mentalen Gesundheit-Markt. Die griechische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu mentalen Gesundheitsdiensten zu erleichtern und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Dies hat zu einem Wachstum des Marktes geführt, da mehr Menschen Zugang zu psychischer Hilfe haben. Insgesamt hat der Mentale Gesundheit-Markt in Griechenland in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach psychischer Hilfe, die Veränderung der Kundenpräferenzen und die Unterstützung durch staatliche Maßnahmen haben zu diesem Wachstum beigetragen. Der Markt wird voraussichtlich weiterhin wachsen, da die Menschen zunehmend die Bedeutung ihrer mentalen Gesundheit erkennen und nach professioneller Hilfe suchen.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Firmenumsätzen, Daten internationaler Institute und Daten des Global Consumer Surveys. Die Umsätze beziehen sich auf den Einzelhandelswert und enthalten Verkaufssteuern.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-Down- und Bottom-Up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte von marktführenden Unternehmen und Branchenverbänden, Drittanbieterstudien und -reporte. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie Gesundheitsausgaben pro Einwohner, Ausgaben für medizinische Produkte pro Einwohner, sowie generelle Verbraucherausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignen sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion, ARIMA Zeitreihenmodelle und Exponentialkurvenfunktionen.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die GCS-Daten werden zum Zwecke der Repräsentativität neu gewichtet.

Übersicht

  • Umsatz
  • Patienten
  • Analystenmeinung
  • Key Players
  • Krankheitsbelastung
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)