Definition:
Der Markt Dentale Geräte im Bereich der Medizintechnik umfasst eine Vielzahl von Produkten, die zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, die die Mundgesundheit betreffen, eingesetzt werden. Dazu gehören zahnmedizinische Geräte wie Dentallaser, Laborgeräte, Geräte zur Aufrechterhaltung der Hygiene und andere zahnmedizinische Geräte.
Zusätzliche Informationen:
Die Marktgröße stellt die Umsätze in Herstellerpreisen dar, die direkt oder über Vertriebskanäle an die Primäranbieter gezahlt werden (ohne Mehrwertsteuer). Die ausgewiesenen Umsätze beinhalten Ausgaben von Privatpersonen (B2C) und Unternehmen (B2B) sowie Ausgaben aus dem öffentlichen Sektor (B2G). Die Einnahmen werden dem Land zugewiesen, in dem das Geld ausgegeben wird.
Firmenbeispiele: 3M, Dentsply Sirona und Align Technology. Weitere Informationen zu den Hauptakteuren kann in den Marktanteile-Boxen gefunden werden.
Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Krieges auf den Markt.
Most recent update: Aug 2024
Source: Statista Market Insights
Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.
Most recent update: Mar 2024
Most recent update: Dec 2024
Source: Statista Market Insights
Der Markt für zahnmedizinische Geräte in Kanada verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch eine alternde Bevölkerung, ein gesteigertes Bewusstsein für Mundgesundheit und Fortschritte in der Technologie, die die Behandlungsoptionen und das Patientenerlebnis in der zahnärztlichen Versorgung verbessern, angetrieben wird.
Kundenpräferenzen: Die Verbraucher in Kanada legen zunehmend Wert auf präventive Mundpflege, was zu einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen zahnmedizinischen Geräten wie Teledentistry-Plattformen und diagnostischen Werkzeugen für zu Hause führt. Dieser Trend wird durch eine wachsende Betonung von allgemeinem Wohlbefinden und Selbstpflege, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, beeinflusst. Darüber hinaus führt der kulturelle Wandel hin zu umweltfreundlichen Praktiken dazu, dass Patienten nachhaltige zahnmedizinische Lösungen suchen. Infolgedessen innovieren die Hersteller, um diesen Präferenzen gerecht zu werden, und erweitern ihr Produktangebot, um den modernen Lebensstilen und Werten gerecht zu werden.
Trends auf dem Markt: In Kanada erlebt der Markt für zahnmedizinische Geräte einen Anstieg bei der Akzeptanz von Teledentistry-Lösungen, die Fernkonsultationen ermöglichen und den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung verbessern. Gleichzeitig wächst das Interesse an diagnostischen Werkzeugen für zu Hause, was einen Wandel hin zu einem proaktiven Management der Mundgesundheit widerspiegelt. Dieser Trend ist besonders bei jüngeren Verbrauchern zu beobachten, die Bequemlichkeit und Wohlbefinden priorisieren. Darüber hinaus verändert der Drang nach nachhaltigen zahnmedizinischen Produkten die Herstellungspraktiken und zwingt die Akteure dazu, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Diese Entwicklungen verdeutlichen einen signifikanten Wandel in den Verbraucherpräferenzen, der die Marktdynamik beeinflusst und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Branche fördert, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.
Lokale Besonderheiten: In Kanada wird der Markt für Zahnmedizinprodukte von einer vielfältigen Bevölkerung und einem starken Fokus auf öffentliche Gesundheit beeinflusst, was einen kooperativen Ansatz in der zahnärztlichen Versorgung fördert. Die weitläufige Geographie des Landes erfordert innovative Lösungen wie Teledentistry, um abgelegene Gemeinschaften zu erreichen und einen gerechten Zugang zu zahnärztlichen Dienstleistungen zu gewährleisten. Kulturell legen die Kanadier großen Wert auf präventive Gesundheitsversorgung, was die Nachfrage nach diagnostischen Werkzeugen für den Heimgebrauch antreibt. Darüber hinaus fördern strenge regulatorische Standards die Entwicklung hochwertiger, nachhaltiger Zahnprodukte und zwingen die Hersteller, umweltfreundliche Praktiken zu priorisieren, um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für zahnmedizinische Geräte in Kanada wird erheblich von makroökonomischen Faktoren wie den Gesundheitsausgaben, dem demografischen Wandel und technologischen Innovationen beeinflusst. Eine robuste nationale Wirtschaft, gekennzeichnet durch ein stetiges BIP-Wachstum und niedrige Arbeitslosenquoten, fördert die Konsumausgaben für zahnmedizinische Pflege und Geräte. Die fiskalpolitischen Maßnahmen der Regierung, die darauf abzielen, die öffentliche Gesundheitsfinanzierung zu verbessern, unterstützen die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher zahnmedizinischer Technologien. Darüber hinaus steigert die wachsende ältere Bevölkerung, gepaart mit einem zunehmenden Bewusstsein für Mundgesundheit, die Nachfrage nach zahnmedizinischen Geräten. Globale Trends in Richtung Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Konsum zwingen die Hersteller zudem zur Innovation, indem sie ihre Produktangebote mit umweltfreundlichen Praktiken in Einklang bringen, was sich positiv auf die Marktdynamik auswirkt.
Most recent update: Aug 2024
Source: Statista Market Insights
Datenabdeckung:
Daten umfassen B2B-, B2G- und B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Umsätzen mit medizinischen Geräten und In-vitro-Diagnostik, die dem Land zugeordnet werden, in dem das Geld zu Herstellerpreisen ausgegeben wird (ohne Mehrwertsteuer).Modellierungsansatz / Marktgröße:
Die Modellierung wird mithilfe eines Top-down-Ansatzes mit einer Bottom-up-Validierung durchgeführt, wobei Finanzinformationen der Schlüsselunternehmen nach Markt verwendet werden. Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Sie werden den abgedeckten Ländern entsprechend den weltweiten Marktanteilen zugeordnet. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden zurück, wie etwa Gesundheitsausgaben pro Kopf, Gesundheitsrisikofaktoren, das Gesundheitssystem und Vorschriften für medizinische Produkte. Anschließend verwenden wir weitere relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie etwa Gesundheitsausgaben pro Kopf, Gesundheitsrisikofaktoren, das Kostenträgersystem im Gesundheitswesen und Vorschriften für medizinische Produkte. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren.Zusätzliche Hinweise:
Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)