Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Health
  3. Apotheken
  4. Freiverkäufliche Produkte

Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken) - Indien

Indien
  • Der Umsatz im Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel-Markt wird etwa 112.106.937,46 US$ im Jahr 2025 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 2,36% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 123.016.329,72 US$ im Jahr 2029 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet (4.574.605.770,96 US$ im Jahr 2025).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 0,08 US$ pro Kopf umgesetzt.

Umsatz

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Krieges auf den Markt.

Letzte Aktualisierung: Jun 2025

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jun 2025

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jun 2025

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken)-Markt in Indien verzeichnet ein starkes Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Selbstmedikation und dem wachsenden Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden in der Bevölkerung.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Indien bevorzugen zunehmend die Selbstmedikation, da sie bequem und kostengünstig ist. Zudem ist der Zugang zu Apotheken in den meisten Teilen des Landes relativ einfach. Kunden suchen nach Produkten, die sie ohne ärztliche Verschreibung kaufen können, um kleinere Gesundheitsprobleme wie Kopfschmerzen, Erkältungen und Magenbeschwerden selbst zu behandeln.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend auf dem Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken)-Markt in Indien ist die steigende Nachfrage nach pflanzlichen und natürlichen Produkten. Kunden sind zunehmend daran interessiert, Produkte auf pflanzlicher Basis zu verwenden, da sie als sicherer und weniger nebenwirkungsanfällig angesehen werden. Unternehmen reagieren auf diese Nachfrage, indem sie ihr Produktportfolio um pflanzliche Produkte erweitern.Ein weiterer Trend ist die zunehmende Verwendung von E-Commerce-Plattformen für den Kauf von Sonstigen Freiverkäuflichen Arzneimitteln. Kunden bevorzugen es, ihre Produkte online zu kaufen, da dies bequemer ist und eine größere Auswahl bietet. Unternehmen haben auf diesen Trend reagiert, indem sie ihre Produkte online verfügbar gemacht haben und in den Aufbau einer starken Online-Präsenz investiert haben.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit auf dem Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken)-Markt in Indien ist die starke Präsenz von Ayurveda-Produkten. Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf natürlichen Produkten und Kräutern basiert. Kunden in Indien bevorzugen Ayurveda-Produkte aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und der langen Tradition der Anwendung in der indischen Kultur.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein grundlegender makroökonomischer Faktor, der das Wachstum des Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken)-Marktes in Indien antreibt, ist die steigende Kaufkraft der Verbraucher. Mit dem wachsenden Einkommen der Bevölkerung können sich immer mehr Menschen den Kauf von Sonstigen Freiverkäuflichen Arzneimitteln leisten.Ein weiterer Faktor ist die zunehmende Urbanisierung in Indien. In städtischen Gebieten ist der Zugang zu Apotheken und Gesundheitsdienstleistungen einfacher, was die Nachfrage nach Sonstigen Freiverkäuflichen Arzneimitteln erhöht.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sonstige Freiverkäufliche Arzneimittel (Apotheken)-Markt in Indien aufgrund der steigenden Nachfrage nach Selbstmedikation, dem wachsenden Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden, der Präferenz für pflanzliche und natürliche Produkte, der Verwendung von E-Commerce-Plattformen, der starken Präsenz von Ayurveda-Produkten, der steigenden Kaufkraft der Verbraucher und der Urbanisierung des Landes ein starkes Wachstum verzeichnet.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Jun 2025

Quelle: Statista Market Insights

Health

Finden Sie weitere Health Inhalte im folgenden Report

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Apotheken und Apothekenmarkt - Daten & Fakten

Der deutsche Apothekenmarkt befindet sich seit einigen Jahren in einer rapiden Umbruchphase. Kennzeichnend ist ein zunehmender Konzentrationsprozess: während auf der einen Seite die Zahl der Filialapotheken stark zunimmt - seit dem Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes 2004 darf eine Hauptapotheke bis zu drei Filialen haben -, sinkt die Gesamtzahl der öffentlichen Apotheken in Deutschland kontinuierlich, zuletzt auf ein historisches Tief von 17.041 Apotheken. Die Konsolidierung auf dem Apothekenmarkt spiegelt sich auch in einem stetigen Umsatzwachstum wider: im Jahr 2024 setzten Apotheken bundesweit rund 70,4 Milliarden Euro um; der Umsatz je Apotheke stieg im selben Jahr auf durchschnittlich 3,7 Millionen Euro. Zu einem wichtigen Treiber entwickelt sich dabei der Apothekenversandhandel, der auch zukünftig ein starkes Wachstumssegment bleiben dürfte.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)