Schmerzmittel (Apotheken) - Uganda

  • Uganda
  • Der Umsatz im Schmerzmittel-Markt wird etwa 37,16Mio. € im Jahr 2024 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 10,20% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 54,80Mio. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in China erwartet (4.663,00Mio. € im Jahr 2024).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2024 etwa 0,74€ pro Kopf umgesetzt.

Schlüsselregionen: Europa, USA, Kanada, Indien, Südkorea

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Schmerzmittel (Apotheken)-Markt in Uganda hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher in Uganda bevorzugen zunehmend Schmerzmittel, die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind. Dies liegt zum Teil daran, dass viele Menschen keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben und daher Selbstmedikation praktizieren. Kunden suchen nach erschwinglichen und effektiven Schmerzmitteln, die ihre Schmerzen lindern können. Darüber hinaus ist eine steigende Nachfrage nach natürlichen und pflanzlichen Schmerzmitteln zu beobachten, da die Verbraucher zunehmend Wert auf natürliche Heilmittel und alternative Therapien legen.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Schmerzmittelmarkt in Uganda ist die zunehmende Verfügbarkeit von Generika. Generika sind kostengünstige Versionen von Markenmedikamenten, die den gleichen Wirkstoff enthalten. Dies hat zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen Markenherstellern und Generikaunternehmen geführt. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Präsenz internationaler Pharmaunternehmen auf dem ugandischen Markt. Diese Unternehmen investieren in Marketing und Vertrieb, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Lokale Besonderheiten:
In Uganda gibt es eine hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten wie Malaria und HIV/AIDS, die oft mit Schmerzen einhergehen. Daher ist die Nachfrage nach Schmerzmitteln in Uganda im Vergleich zu anderen Ländern in der Region höher. Darüber hinaus gibt es in Uganda eine große Anzahl von Apotheken, die Schmerzmittel anbieten. Dies führt zu einem intensiven Wettbewerb zwischen den Apotheken, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Das Wirtschaftswachstum in Uganda hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer Verbesserung der Kaufkraft der Verbraucher geführt hat. Dies hat dazu beigetragen, dass sich die Menschen mehr Schmerzmittel leisten können. Darüber hinaus hat die Regierung von Uganda Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu verbessern, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Schmerzmitteln geführt hat. Ein weiterer Faktor ist die steigende Bevölkerungszahl in Uganda, was zu einer größeren Kundengruppe für Schmerzmittel führt.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)