Definition:
Die Nichtlebensversicherung, auch bekannt als allgemeine Versicherung, umfasst eine breite Palette von Versicherungsprodukten, die vor finanziellen Verlusten im Zusammenhang mit anderen Ereignissen als dem Tod schützen. Sachversicherungen sollen den Versicherungsnehmern finanzielle Unterstützung und Schutz in verschiedenen Situationen bieten, z. B. bei Autounfällen, Sachschäden und medizinischen Kosten.Struktur:
Der Nichtlebensversicherungsmarkt umfasst die folgenden Versicherungsarten: Kranken-, Motorfahrzeug-, Sach-, allgemeine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung.Zusätzliche Informationen:
Der Markt enthält folgende Kennzahlen: aggregierte Bruttoprämie für alle Länder und Regionen, Bruttoprämie pro Kopf, Brutto-Schadenzahlungen, Schadenquote - berechnet als Brutto-Schadenzahlungen geteilt durch die gebuchten Bruttoprämien.Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
In Usbekistan zeigt der Nichtlebensversicherungsmarkt interessante Entwicklungen.
Kundenpräferenzen: Die Kunden in Usbekistan tendieren dazu, Nichtlebensversicherungen für Fahrzeuge und Immobilien zu bevorzugen. Dies liegt daran, dass der Besitz von Autos und Häusern in Usbekistan als wichtige Investitionen betrachtet wird, die gegen unvorhergesehene Risiken geschützt werden müssen.
Trends auf dem Markt: Ein aktueller Trend auf dem Markt ist die verstärkte Nutzung von Online-Plattformen für den Abschluss von Nichtlebensversicherungen. Immer mehr Versicherungsunternehmen in Usbekistan bieten ihre Dienstleistungen online an, um den Kunden eine bequeme und schnelle Möglichkeit zu bieten, Policen abzuschließen und Schadensfälle zu melden.
Lokale Besonderheiten: Eine Besonderheit des usbekischen Nichtlebensversicherungsmarktes ist die starke Regulierung durch die Regierung. Versicherungsunternehmen müssen strenge Vorschriften einhalten, um auf dem Markt tätig zu sein, was zu einem insgesamt stabilen und vertrauenswürdigen Versicherungsumfeld führt.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die wirtschaftliche Entwicklung und das Bevölkerungswachstum in Usbekistan haben direkten Einfluss auf den Nichtlebensversicherungsmarkt. Mit einer steigenden Mittelschicht und einem zunehmenden Bewusstsein für Risikomanagement steigt die Nachfrage nach verschiedenen Versicherungsprodukten, was zu einem positiven Wachstum des Marktes führt.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2B- und B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf Bruttoprämien, Bruttoprämien pro Kopf, Brutto-Schadenzahlungen, Schadenquote und Vertriebswegen.Modellierungsansatz / Marktgröße:
Die Marktgrößen werden durch einen Bottom-Up-Ansatz bestimmt, der auf einer spezifischen Begründung für jede Marktebene beruht. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte nutzen wir Branchenverbände, nationale statistische Ämter und internationale Organisationen wie die OECD. Als nächstes verwenden wir relevante Schlüsselindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z.B. Verbraucherausgaben für Versicherungen, Bruttoinlandsprodukt, Verbraucherpreisindex für Versicherungen (VPI), Bevölkerungswachstum. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.Prognosen:
Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Zum Beispiel exponentielle Trendglättung und HOLT-linear. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind die Verbraucherausgaben für Versicherungen und der Verbraucherpreisindex für Versicherungen (CPI).Zusätzliche Anmerkungen:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Der Markt wird zweimal pro Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)