Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance

Vermögensverwaltung - Japan

Japan
  • Das Anlagevolumen im Vermögensverwaltung-Markt wird etwa 5,78Bio. € im Jahr 2025 betragen.
  • Finanzberatung dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 5,72Bio. € im Jahr 2025.
  • Es wird erwartet, dass das Anlagevolumen eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 0,21% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 5,82Bio. € im Jahr 2029 führt.

Verwaltetes Vermögen

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Nutzer der Finanzberatung

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Vermögensverwaltung-Markt in Japan hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben zu diesem Trend beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Die japanischen Anleger haben eine hohe Risikotoleranz und sind bereit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Sie bevorzugen jedoch in der Regel konservative Anlagestrategien und legen großen Wert auf langfristige Stabilität und Sicherheit. Viele Anleger in Japan bevorzugen auch eine persönliche Beratung und eine enge Beziehung zu ihrem Vermögensverwalter.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Vermögensverwaltungsmarkt in Japan ist die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen. Immer mehr Anleger in Japan sind daran interessiert, in Unternehmen zu investieren, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Diese Nachfrage hat zu einer Vielzahl von nachhaltigen Anlageprodukten und -dienstleistungen geführt, die von Vermögensverwaltern angeboten werden. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Digitalisierung im Vermögensverwaltungsbereich. Immer mehr Vermögensverwalter in Japan bieten Online-Plattformen und Robo-Advisor-Dienste an, um den Bedürfnissen der Kunden nach schnellem und bequemem Zugang zu ihren Anlageportfolios gerecht zu werden.

Lokale Besonderheiten:
Eine wichtige lokale Besonderheit des Vermögensverwaltungsmarktes in Japan ist das starke Vertrauen der Anleger in traditionelle Finanzinstitute. Viele japanische Anleger bevorzugen es, ihr Geld bei etablierten Banken und Versicherungsgesellschaften anzulegen, anstatt bei unabhängigen Vermögensverwaltern. Dies hat dazu geführt, dass traditionelle Finanzinstitute einen großen Marktanteil im Vermögensverwaltungsbereich haben.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein grundlegender makroökonomischer Faktor, der den Vermögensverwaltungsmarkt in Japan beeinflusst, ist die niedrige Zinspolitik der japanischen Zentralbank. Aufgrund der niedrigen Zinsen suchen viele Anleger nach alternativen Anlageformen, um eine höhere Rendite zu erzielen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Vermögensverwaltungsdienstleistungen geführt. Ein weiterer Faktor ist die demografische Entwicklung in Japan. Das Land hat eine alternde Bevölkerung, was zu einem steigenden Bedarf an Altersvorsorge und Vermögensverwaltung führt. Dies hat zu einer wachsenden Anzahl von Anlegern geführt, die ihre finanzielle Zukunft planen und ihr Vermögen effektiv verwalten möchten. Insgesamt zeigt der Vermögensverwaltung-Markt in Japan einen positiven Trend, der durch Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren beeinflusst wird. Die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen und digitalen Vermögensverwaltungsdienstleistungen nimmt zu, während traditionelle Finanzinstitute weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Die niedrige Zinspolitik und die demografische Entwicklung sind ebenfalls treibende Kräfte für das Wachstum des Marktes.

Finanzberater

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Vermögende Privatpersonen

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten beziehen sich auf B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Bruttoeinnahmen, dem verwalteten Vermögen und den Nutzer- und Beraterdaten der relevanten Dienstleistungen und Produkte, die im Wealth Management Markt angeboten werden.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Die Marktgrößen werden durch einen kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatz ermittelt, der auf einer spezifischen Begründung für jedes Marktsegment aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir Jahresfinanzberichte der wichtigsten Akteure, Branchenberichte, Berichte Dritter, öffentlich zugängliche Datenbanken und Umfrageergebnisse aus der Primärforschung (z. B. die Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B.: BIP, Bruttonationaleinkommen (BNE), Verbraucherausgaben, Gesamtinvestitionen (% des BIP), hohes Einkommen (% der Bevölkerung) und Anzahl der vermögenden Privatpersonen (HNWI). Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.

Prognosen:

Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung eignen sich beispielsweise gut für die Vorhersage digitaler Produkte und Dienstleistungen aufgrund des nicht linearen Wachstums der Technologieeinführung.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder wenn wesentliche Veränderungen auf dem Markt Auswirkungen auf die prognostizierte Entwicklung haben).

Finance

Finden Sie weitere Finance Inhalte im folgenden Report

Financial Advisory: market data & analysis  - BackgroundFinancial Advisory: market data & analysis  - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Private wealth management - statistics & facts

Private wealth management has developed significantly in recent years as a result of the growth of affluence worldwide. The number of millionaires in North America more than doubled between 2010 and 2022. A similar trend can be observed in the Asia-Pacific and Europe. The total wealth of the adult population in Europe has steadily increased since 2010. Private Wealth Management is an increasingly important service as the rate of wealth continues to increase among the general population and affluent high-net-worth-individuals. Coupled with the recent developments in the Fintech market, this has helped to open up new Private Wealth Management products and services to people with smaller amounts of disposable income and expanding services offered to larger clients.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)