Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. OTC Pharma

Wundversorgung - Kanada

Kanada
  • Der Umsatz im Markt Wundversorgung beträgt 2025 etwa 80,88Mio. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 82,13Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 0,40% (CAGR 2025-2029).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 2,05€ pro Kopf umgesetzt.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Wundversorgung-Markt in Kanada hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Kanadische Verbraucher legen großen Wert auf Qualität und Effektivität bei der Wundversorgung. Sie sind bereit, für hochwertige Produkte zu zahlen, die ihnen helfen, schnell zu heilen und Infektionen zu vermeiden. Kunden bevorzugen auch umweltfreundliche Produkte, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Darüber hinaus sind sie zunehmend daran interessiert, Produkte zu verwenden, die den Heilungsprozess beschleunigen und die Narbenbildung minimieren.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem kanadischen Wundversorgungsmarkt ist die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wundversorgungsprodukten. Dies umfasst Produkte wie Hydrokolloidverbände, Silikonverbände und Alginate, die eine bessere Wundheilung und eine schnellere Genesung ermöglichen. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Nutzung von Telemedizin und digitalen Gesundheitslösungen zur Überwachung und Behandlung von Wunden. Dies ermöglicht es den Patienten, den Heilungsprozess bequem von zu Hause aus zu verfolgen und gleichzeitig den Zugang zu medizinischer Fachberatung zu erhalten.

Lokale Besonderheiten:
Kanada ist ein großes Land mit einer weitläufigen ländlichen Bevölkerung. Dies stellt eine Herausforderung für die Wundversorgung dar, da der Zugang zu medizinischer Versorgung und Fachpersonal in abgelegenen Gebieten begrenzt sein kann. Infolgedessen sind Produkte gefragt, die einfach anzuwenden sind und eine lang anhaltende Wirkung haben. Darüber hinaus hat Kanada eine alternde Bevölkerung, was zu einem Anstieg von chronischen Wunden führt. Dies erfordert spezialisierte Wundversorgungsprodukte, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die kanadische Wirtschaft ist stabil und das Gesundheitssystem ist gut entwickelt. Dies schafft ein günstiges Umfeld für den Wundversorgungsmarkt. Darüber hinaus investiert die kanadische Regierung verstärkt in die Gesundheitsversorgung, einschließlich der Wundversorgung. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Wundversorgungsprodukten geführt. Ein weiterer Faktor ist die steigende Prävalenz von Diabetes in Kanada, was zu einem Anstieg von diabetischen Fußgeschwüren führt. Dies hat die Nachfrage nach spezialisierten Wundversorgungsprodukten für Diabetespatienten erhöht. Insgesamt hat der Wundversorgung-Markt in Kanada in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen nach qualitativ hochwertigen und effektiven Produkten, Trends wie die zunehmende Nutzung von fortschrittlichen Wundversorgungsprodukten und digitalen Lösungen, lokale Besonderheiten wie die ländliche Bevölkerungsverteilung und die alternde Bevölkerung sowie grundlegende makroökonomische Faktoren wie die Stabilität der kanadischen Wirtschaft und Investitionen in die Gesundheitsversorgung haben alle zu diesem Wachstum beigetragen.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)