Definition:
Im Segment Rasen & Garten liegt der Schwerpunkt auf Produkten, die Hausbesitzern und Landschaftsgärtnern helfen, attraktive und funktionale Lebensräume im Freien zu schaffen und zu erhalten. Zu diesem Segment gehören Pflanzen, Gartengeräte, Pflanzenzubehör für den Garten und Motorgeräte für den Außenbereich. Zubehör für den Außenbereich, wie Regen- und Sonnenschirme, und Aufbewahrungsmöglichkeiten für den Außenbereich, wie z. B. ein Gartenhaus, sowie nicht-elektrische Grills und Gartendekoration gehören ebenfalls zu diesem Segment.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt besteht aus Daten zu den Einnahmen und den durchschnittlichen Pro-Kopf-Einnahmen. Bei den Pro-Kopf-Zahlen wird die gesamte Bevölkerung berücksichtigt. Dieser Markt umfasst nur B2C-Verkäufe (Business to Consumer). B2B (Business to Business) Verkäufe (z. B. Hardware für Cafés, Büros usw.) sind ausgeschlossen. Außenlampen sind nicht in diesem Segment enthalten, sondern finden sich im Segment Lampen und Leuchten des Möbelmarktes. Weitere Informationen zu den angezeigten Daten erhalten Sie über den Infobutton neben den Boxen.
Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Der Markt für Heimwerker- und Baumärkte in Chile verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein kaum messbares Wachstum, wie zum Beispiel das begrenzte Interesse der Verbraucher an digitalen Technologien, das geringe Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten und die eingeschränkte Bequemlichkeit, die von Online-Gesundheitsdiensten angeboten wird.
Kundenpräferenzen: Da der Markt für Heimwerker- und Baumärkte in Chile weiterhin floriert, verzeichnet der Markt für Rasen- und Gartenprodukte eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Gartenlösungen. Dies ist auf das wachsende Umweltbewusstsein und den Trend zu umweltfreundlichen Praktiken bei den Verbrauchern zurückzuführen. Darüber hinaus gibt es ein zunehmendes Interesse an urbanem Gärtnern, da städtische Gebiete immer dichter besiedelt werden. Dieser Trend wird auch durch den Wunsch nach lokal angebauten Lebensmitteln und Selbstversorgung befeuert. Infolgedessen ist der Verkauf von Produkten wie vertikalen Gärten, Hydrokultursystemen und urbanen Gartenbausets gestiegen.
Trends auf dem Markt: Im chilenischen Markt für Rasen- und Gartenprodukte gibt es eine deutliche Verschiebung hin zu Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Produkten. Dieser Trend wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher und staatliche Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken vorangetrieben. Im Markt für Heimwerker- und Baumärkte reagieren die Einzelhändler darauf, indem sie eine breitere Palette an nachhaltigen und biologischen Gartenprodukten anbieten. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, was bedeutet, dass die Akteure der Branche nachhaltigere Praktiken übernehmen und nachhaltige Produkte vorrätig halten müssen, um der Verbrauchernachfrage gerecht zu werden.
Lokale Besonderheiten: In Chile wird der Markt für Rasen- und Gartenprodukte innerhalb des DIY- und Baumarktsektors stark von den einzigartigen geografischen Bedingungen des Landes beeinflusst, wie dem vielfältigen Klima und dem wechselnden Gelände. Dies hat zu einer breiten Palette von Garten- und Landschaftsbedürfnissen geführt, mit einer wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten. Darüber hinaus hat die kulturelle Wertschätzung für Außenbereiche und Gartenarbeit im Land die Beliebtheit von DIY-Gartenprojekten bei den Verbrauchern angeheizt. Auf der regulatorischen Seite legt Chile großen Wert auf Nachhaltigkeit, was eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für umweltfreundliche Gartenprodukte gespielt hat.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Rasen- und Gartenprodukte innerhalb des DIY- und Baumarktsektors in Chile wird ebenfalls stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Die Stabilität der globalen Wirtschaft, der allgemeine Gesundheitszustand der chilenischen Wirtschaft und die fiskalpolitischen Maßnahmen der Regierung spielen alle eine Rolle bei der Gestaltung der Marktleistung. Beispielsweise kann eine starke chilenische Wirtschaft mit hohem Verbrauchervertrauen und verfügbarem Einkommen die Nachfrage nach Rasen- und Gartenprodukten steigern. Andererseits könnten Verbraucher bei wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zögerlicher sein, Geld für nicht lebensnotwendige Artikel wie Rasen- und Gartenzubehör auszugeben. Weitere Faktoren wie Handelsabkommen, Inflationsraten und die Kaufkraft der Verbraucher können ebenfalls das Marktwachstum und die Rentabilität im DIY- und Baumarktsektor in Chile beeinflussen.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.Modellierungsansatz/Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.Zusätzliche Hinweise:
Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)