Die Küche darf ruhig etwas kosten
Einrichtung
So sind die Ausgaben für Küchen in den letzten Jahren stetig gestiegen, von im Schnitt 5.650 Euro im Jahr 2011 bis zu 6.700 Euro in 2016, wie die Grafik von Statista zeigt. Auch im Luxussegment konnte die Branche wachsen: In den ersten neun Monaten 2016 verkaufte der deutsche Möbel- und Küchenfachhandel rund 20 Prozent mehr Küchen von mindestens 20.000 Euro als im Vorjahreszeitraum.
Die neuesten Trends für Haushaltswaren und Küchenbedarf werden demnächst in Frankfurt am Main vorgestellt: Dort findet die Konsumgütermesse „Ambiente“ statt (10. – 14. Februar).

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Durchschnittspreise der verkauften Küchen in Deutschland (in Euro).