Rot-Rot-Grün 2013 und heute
Bartsch ruft zum Sturz der Kanzlerin auf
Rein rechnerisch verfügen SPD, Linke und Grüne aktuell über die Mehrheit im Bundestag und könnten Merkel so mit einem konstruktiven Misstrauensvotum abwählen. Nach der aktuellen Sonntagsfrage des ZDF Politbarometers könnte das nach den nächsten Bundestagswahlen anders aussehen, wie die Grafik von Statista zeigt.

Beschreibung
Die Grafik zeigt das Bundestagswahlergebnis von 2013 und die aktuelle Sonntagsfrage vom 28.10.2016