Österreich befindet sich im zweiten Shutdown und unter den Einwohnern herrschen wieder vermehrt Existenzängste. Viele Österreicher_innen fragen sich zurecht, wie es mit der Wirtschaft weiter gehen wird. Laut Prognosen des Instituts für Wirtschaftsforschung wird das BIP-Wachstum schon 2021 wieder deutlich ansteigen und bis 2025 auch weiterhin im positiven Bereich verlaufen. Die hohe Arbeitslosenquote knapp 10 Prozent wird sich in den folgenden Jahren um zwei bis drei Prozent bis 2025 senken. Ein leichter Anstieg der Inflationsrate innerhalb der kommenden fünf Jahre schmälert die Kaufkraft des Euros in Österreich und bedeutet weniger Anreiz zum Sparen. Die Einwohner_innen müssen sich also zukünftig auf ein steigendes Preisniveau einstellen. Insgesamt prognostizieren die Expert_innen eine positivere Wirtschaftsentwicklung als zuvor, die Schätzungen sind allerdings unter Vorbehalt eines absehbaren Endes der Corona-Pandemie.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?