Es ist kaum anderthalb Jahre her, dass die Österreichische Volkspartei in allen Umfragen mit deutlichem Abstand vorne lag. Indes ist von der einstigen Größe wenig übrig, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Stattdessen liegt die FPÖ - vor der SPÖ - auf Platz 1. Die Kanzlerpartei liegt derweil bei allen Instituten auf dem dritten Rang. Auch auf Landesebene sieht es laut Medienberichten düster aus. Bei der bevorstehenden Wahl in Niederösterreich - Österreichs größtem Bundesland drohen der ÖVP herbe Verluste. Auch wenn Kanzler Nehammer nicht müde wird zu betonen, dass ein Landtagswahlkampf kein Bundeswahlkampf sei, warten Presse, politische Konkurrenz und Wähler:innen gespannt darauf, wie hoch die Verluste der Partei ausfallen werden.
Die Sonntagsfrage zur Nationalratswahl zeigt den aktuellen Wahl-Trend in Österreich und wird regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten erhoben.