Gesundheit und Arbeit
Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen in Deutschland
DAK-Vorstandchef Andreas Storm führt den Langzeittrend des Fehltage-Anstieg auf einen offeneren Umgang mit psychischen Leiden zurück, aus wissenschaftlicher Hinsicht seien diese seit Jahrzehnten in der Bevölkerung nahezu gleich verbreitet: „Vor allem beim Arzt-Patienten-Gespräch sind psychische Probleme heutzutage kein Tabu mehr“, so Storm. „Deshalb wird auch bei Krankschreibungen offener damit umgegangen.“

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Arbeitsunfähigkeitstage je 100 Versicherte aufgrund psychischer Erkrankungen