Musik-Streaming: Wer zahlt am besten?
Spotify Börsengang
Mittlerweile tummeln sich etliche Anbieter auf dem Markt und kämpfen um ein möglichst großes Stück vom Kuchen. Mit einer Verfügbarkeit in 65 Ländern, 159 Millionen aktiven Nutzern und einem Umsatz von 4,09 Milliarden Euro wagt nun Spotify - die größte Streaming-Plattform auf dem Markt – den Schritt an die Börse.
Doch wie sieht die Situation für Künstler und Labels aus? Ist Streaming eine veritable Einkommensquelle für Musikschaffende oder bricht ihr Einkommen durch wegfallende Verkäufe weiterhin ein?
Wie die Grafik von Statista zeigt, ist ein einzelner Stream nicht viel Wert. Gerade Spotify drückt die Tantiemen pro Stream um circa 9 Prozent pro Jahr. Andere Streaming-Anbieter, wie Tidal oder Apple Music bieten Künstlern weitaus höhere Umsatzbeteiligungen an, verfügen jedoch nur über einen Bruchteil der Hörerschaft.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Auszahlung an Labels pro Stream bei verschiedenen Streamingdiensten (in US-Dollar)