Gipfel mit hohem Konfliktpotential
G20
Laut offiziellen Polizeiangaben leben zurzeit 1.090 Linksextreme und 330 Rechtsextreme in Hamburg. Ein großer Teil von ihnen gilt als gewaltbereit. Hinzu kommen 640 mutmaßliche Salafisten, wie die Grafik von Statista zeigt.
Für die kommenden Tage sind viele Protestaktionen und Demonstrationen geplant - bei der größten rechnen die Veranstalter mit bis zu 100.000 Teilnehmern. Eine besondere Herausforderung wird der "Welcome to Hell"-Marsch am Donnerstag, zu dem rund 8.000 linksradikale Teilnehmer erwartet werden.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anzahl der Anhänger extremistischer Gruppen, die zurzeit des G20-Gipfels in Hamburg leben.