Bildung in der Schweiz


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Bildungswesen in der Schweiz
Inhaltsverzeichnis
- 1. Bildungssektor
Bruttowertschöpfung im Bildungswesen in der Schweiz bis 2019
Veränderung der Bruttowertschöpfung im Bildungswesen in der Schweiz bis 2019
Wertschöpfungsanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2019
Umsatz im Bildungswesen in der Schweiz bis 2018
Erwerbstätige im Bildungswesen in der Schweiz bis 2019
Erwerbstätigenanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2019
Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Bildung und Fürsorge in der Schweiz bis 2019
- 2. Bildungsausgaben
Bildungsausgaben in der Schweiz in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2017
Bildungsausgaben in der Schweiz nach Verwaltungsebenen bis 2017
Bildungsausgaben in der Schweiz nach Bildungsstufen 2017
Bildungsausgaben pro Person in der Schweiz nach Bildungsstufen 2017
Bildungsausgaben in der Schweiz nach Ausgabenarten 2017
Ausbildungsbeiträge in der Schweiz nach Beitragsarten bis 2019
Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2018
Veränderung der Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2018
Anteil der Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2018
Konsumentenpreise für Unterricht in der Schweiz bis 2020
- 3. Bildungsstand
Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz bis 2019
Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Sprachregionen 2019
Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht 2019
Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Migrationsstatus 2019
- 4. Schulen
Schüler in der obligatorischen Schule in der Schweiz bis 2019/2020
Schüler in der Sekundarstufe II in der Schweiz bis 2019/2020
Gymnasiale Maturitäten in der Schweiz bis 2019
Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in der Schweiz nach Bildungsstufen 2018/2019
- 5. Berufsbildung
Abschlüsse der beruflichen Grundbildung in der Schweiz bis 2019
Berufsmaturitäten in der Schweiz bis 2019
Lernende in der höheren Berufsbildung in der Schweiz bis 2019/2020
Abschlüsse der höheren Berufsbildung in der Schweiz bis 2019
Lehrstellenvergabe in der Schweiz bis 2020
Lehrstellenvergabe in der Schweiz nach Branchen 2019
Gründe für offene Lehrstellen in der Schweiz 2020
Motive bei der Ausbildungssuche in der Schweiz 2018
Beliebteste Lehrberufe in der Schweiz 2018
- 6. Hochschulen
Studierende an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019/2020
Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Studienstufen 2019/2020
Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz bis 2019/2020
Studierende an Fach- u. Päd. Hochschulen in der Schweiz nach Studienstufen 2019/2020
Studieneintritte an Fach- und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz bis 2019/2020
Diplomabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019
Bachelorabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019
Masterabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019
Doktorate an Universitäten in der Schweiz bis 2019
Universitätspersonal in der Schweiz nach Kategorien 2019
Professoren an Universitäten in der Schweiz bis 2019
Personal an Fach- und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz nach Kategorien 2019
Professoren an Fach- und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz bis 2019
Unternehmen vertrauen
Statista
- Bildung und Bildungsstand in DeutschlandBildung und Bildungsstand in Deutschland
- Digitale BildungDigitale Bildung
- Schulen und Schulabschlüsse in DeutschlandSchulen und Schulabschlüsse in Deutschland
- Personal an HochschulenPersonal an Hochschulen
- Finanzen der HochschulenFinanzen der Hochschulen
- Hochschulen in DeutschlandHochschulen in Deutschland
- SchweizSchweiz
- Illegale Drogen in der SchweizIllegale Drogen in der Schweiz
- Ausländer und Migration in der SchweizAusländer und Migration in der Schweiz
- Bevölkerung in der SchweizBevölkerung in der Schweiz
- Kriminalität in der SchweizKriminalität in der Schweiz
- Nachhaltiger Tourismus in der SchweizNachhaltiger Tourismus in der Schweiz
- Forschung und Innovation in der SchweizForschung und Innovation in der Schweiz
- Vermögen der privaten Haushalte in der SchweizVermögen der privaten Haushalte in der Schweiz
- Kinder und Jugendliche in der SchweizKinder und Jugendliche in der Schweiz
- Datenreport zum Bildungswesen in Österreich 2017/2018Datenreport zum Bildungswesen in Österreich 2017/2018
- Religion in der SchweizReligion in der Schweiz
- Datenreport zu Bildungswesen und Forschung in der Schweiz 2019Datenreport zu Bildungswesen und Forschung in der Schweiz 2019
- Bildungsausgaben in DeutschlandBildungsausgaben in Deutschland
- Datenreport zum Bildungswesen in der Schweiz 2018Datenreport zum Bildungswesen in der Schweiz 2018
- Lehranstalten in Deutschland 2020Lehranstalten in Deutschland 2020
- Datenreport zum Bildungssystem in Österreich 2018Datenreport zum Bildungssystem in Österreich 2018
- Datenreport zum Bildungswesen in der Schweiz 2018Datenreport zum Bildungswesen in der Schweiz 2018
- Monetäre Kennzahlen deutscher Hochschulen 2018Monetäre Kennzahlen deutscher Hochschulen 2018
- Absolventen an deutschen Hochschulen 2019Absolventen an deutschen Hochschulen 2019
- Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021
- Österreich-UngarnÖsterreich-Ungarn
- Geographie ÖsterreichsGeographie Österreichs
- Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz bis 2019Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz bis 2019
- Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Kantonen 2019Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Migrationsstatus 2019Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Migrationsstatus 2019
- Studierende an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019/2020Studierende an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2019/2020
- Beste Arbeitgeber im Bildungswesen in der Schweiz 2020Beste Arbeitgeber im Bildungswesen in der Schweiz 2020
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)